Suchergebnisse

67 Ergebnisse für den Suchbegriff "Geflüchtete" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

51. "Kurdisches Film Festival"

...Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation bietet der Verein nun auch spezielle Angebote für Geflüchtete in den Asylunterkünften in Stadt und Kreis Düren an.>> Erlebe die Vielfalt kurdischer...

53. Gedenkveranstaltung: Wir gedenken Fatiha und allen anderen Opfern von Feminizid

...alarmierenden Zahlen sind Frauenhäuser und Beratungsstellen chronisch unterfinanziert, und besonders geflüchtete Frauen sowie Frauen ohne Papiere erhalten kaum ausreichenden Schutz." Die Veranstaltung...

54. Verkauf des SOLIKALENDERS vom Bürger*innen-Asyl

...SOLIKALENDER FÜR 2025 IST DA!Bürger*innenAsyl-Initiativen setzen sich in praktischer Solidarität mit geflüchteten Menschen gegen ihre Abschiebung ein. Das kostet Geld. Einen Beitrag dazu leistet der...

57. Linsensuppe und Kultur

...Aktivitäten des Bürger*innen-Asyl und lädt ein zur RadkulTour am 13.9 Bürger*innen-Asyl bedeutet, Geflüchteten privat Schutz zu bieten – eine konkrete, solidarische Alternative zu staatlichem Handeln...

58. Erinnerung, Austausch und Perspektiven – Roma, Sinti und Jenische in Köln-Ehrenfeld

...sind herzlich eingeladen. Es ist eine besondere Gelegenheit: Das Allerweltshaus hat als ehemalige Geflüchtetenunterkunft für Roma und Sinti eine bewegte Geschichte, die wir aufnehmen, um gemeinsam für...

59. Kunst und machtkritische Bildungsarbeit mit Yili Rojas

Dieses Bildungsangebot wird fortgesetzt durch einen weiteren Workshop am 8.12 - Kunst und machtkritische Bildungsarbeit mit Yili Rojas Weltgeschichte zu kennen, Daten, Namen, Ereignisse benennen zu können, ist schon eine große Fähigkeit und ein wichtiger Teil der politischen Bildung, aber welche Weltgeschichte lernen wir und was ist eine effektive politische Bildung? Wie operieren in unserem eigenen Leben, Körper und Beziehungen diese Kenntnisse, die wir sammeln?

60. Machtstrukturen konstruktiv bekämpfen! mit Abdou Rahime Diallo

Dieser Workshop ist der zweite Teil eines Bildungsangebots. Der erste Workshop findet am 07.12 statt. Beide Workshops können auch unabhängig voneinander besucht werden. Machtstrukturen konstruktiv bekämpfen...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Tag "Gefluechtete" auf folgenden Seiten gefunden:

  1. Filmabend „¡Vámonos!" (Dokumentarfilm)

    Die Filmveranstaltung ist eine Kooperation zwischen…
    Tag:
    Allerweltshaus
  2. Gespräch und Filmvorführung zu Migration, Rechten und Zugehörigkeit

    Das Bündnis "Pass(t) uns allen" besteht aus migrantischen und rassismuskritischen Interessenvertretungen und Selbstorganisationen
    Tag: Film & Podcast Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  3. Weltflüchtlingstag

    Kooperationsveranstaltung mit Greenpeace, Evangelischer Kirchenkreis in Köln-Mitte,…
    Tag: Sonstige Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  4. Die ganze Welt in Köln

    Die letzten Jahre waren und sind für die Interkulturellen Zentren durch die Corona – Pandemie, Fluchtbewegungen und die aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten besonders herausfordernd. …
    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus
  5. Leben in und außerhalb der Ukraine

    Jenseits des fürchterlichen Krieges in der Ukraine laden wir 3 ukrainische Frauen ein, uns über das Leben in und außerhalb der Ukraine zu…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  6. Mulitplikator*innen Ausbildung
    "SDGs go school"


    Tag: Workshop
    Allerweltshaus
  7. Rede zu Klimawandel und Fluchtursachen auf dem Klimastreik

    Insgesamt waren auf sechs übers linksrheinische Stadtgebiet verteilten Kundgebungen etwa 3000 Menschen zusammengekommen, um auf kreative Weise für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit coronakonform…
    Tag:
    menschenrechte
  8. Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im März 2021

    Flüchtlingsrat NRW e.V. Der Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen e.V. ist ein offenes und  unabhängiges…
    Tag: Workshop
    Allerweltshaus
  9. Cinema, Cinema!

    Anmoderation und Filme sind online abrufbar! Das ProjektBei „Cinema, Cinema!" können Geflüchteten gemeinsam Filme auswählen, schauen und diskutieren…
    Tag: Film & Podcast
    Allerweltshaus
  10. Start der Wohnwagen-Aktion

    W O H N E N W A G E N Aktionen für eine Willkommenskultur und soziales Wohnen in Köln. Was tun wir eigentlich, wenn wir wohnen? Zähneputzen? Kochen?…
    Tag:
    Allerweltshaus
  11. CAFE OHNE GRENZEN WIRD ZWEI JAHRE!!!!!!!!


    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus
  12. Performance zum Syrienkrieg

    Durch die fehlende Rechtsanwendung der UN-Charta wird die Friedensstiftung in Syrien nicht zur Angelegenheit der internationalen Gemeinschaft. Bisher scheiterten alle Resolutionsentwürfe an der Einlegung…
    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus
  13. Die Flüchtlingsrevolution und ihre Folgen

    mit Marc Engelhardt (Korrespondent bei den Vereinten Nationen) und Birgit Kaspar (Nahost-Korrespondentin) Ein Jahr, nachdem Flüchtlinge an deutschen Bahnhöfen mit Applaus willkommen geheißen…
    Tag: Lesung & Gespräch
    Allerweltshaus
  14. Fest ohne Grenzen 2017

    Das "Fest ohne Grenzen" ist ein Fest für Freunde des guten Essens. Die Besucher des "Café…
    Tag:
    Allerweltshaus
  15. Gestrandet.

    - und: wie sieht die Perspektive jetzt nach dem Referendum aus? Eine Reportage aus der Türkei von und mit Tayfun Guttstadt
    Tag: Lesung & Gespräch Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  16. Refugees in Calais - ein Jahr nach der Räumung

    Vor gut einem Jahr wurde der sogenannte "Dschungel von Calais" geräumt und rund 10.000. Flüchtende verloren zum wiederholten Mal…
    Tag:
    Allerweltshaus
  17. Die Syrische Revolution: Ideen von grenzübergreifendem Aktivismus

    Was wird in Deutschland eigentlich thematisiert, wenn über Syrien gesprochen wird? Und wer spricht? Viele von uns Syrer*innen, die…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  18. ZUSAMMENHÄNGE NEU DENKEN

    Warum müssen Menschen aus dem Globalen Süden ihre Heimat verlassen? Was hat unsere Lebensweise damit zu tun? Fluchtursachen sind komplex und bedürfen stets einer ganzheitlichen Betrachtung.…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  19. Kein Boule den Rassisten

    Lust auf eine Runde Boule (Boccia)? Am 31. August, um 18:30 Uhr rollen die Kugeln im Boulodrom Nippes (Heinrich-Pachl-Platz (Mauenheimer Straße, Ecke Niehler Kirchweg))! Talent und Vielfalt…
    Tag:
    Allerweltshaus
  20. Dogan Akhanli - Verhaftung in Granada

    Unsere Veranstaltungsreihe zum 30jährigen Bestehen des Allerweltshauses wird mit Lesungen aus dem neuen Buch„Verhaftung in Granada oder Treibt die Türkei in die Diktatur?" von Dogan Akhanli fortgesetzt.Dogan…
    Tag: Lesung & Gespräch
    Allerweltshaus
  21. Europas Neue Grenzen

    Das EU-Türkei-Abkommen ist das größte und folgenreichste Migrationsabkommen, das die EU je geschlossen hat. Für Deutschland, Hauptinitiator…
    Tag: Film & Podcast Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  22. Werde Bildungsbotschafter!

    Der gemeinnützige Bonner Verein Netzwerk politik|atelier e.V. veranstaltet…
    Tag: Workshop
    Allerweltshaus
  23. Solidarity City meets Menschenrechtsfestival - Workshop 2

    Im Veedel begegnen wir uns, es ist der Nahraum, in dem verschiedene Lebensrealitäten zusammenkommen, in dem Erfahrungen von Teilhabe und Ausschluss alltäglich erfahren werden. Im Veedel gehen Kinder…
    Tag: Workshop
    Allerweltshaus
  24. Solidarity City meets Menschenrechtsfestival - Workshop 1

    Viele Erfahrungen zeigen, dass Widerstand gegen Abschiebungen oder die entwürdigende Unterbringung in Turnhallen und Lagern erfolgreich sein…
    Tag: Workshop
    Allerweltshaus
  25. Podiumsdiskussion Fluchtursachen

    Jeder Politiker, der etwas auf sich hält, spricht beim Thema Flucht und Migration von der Bekämpfung der Fluchtursachen. Aber irgendwie wirken solche…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  26. Gesundheit für alle! Ansätze einer solidarischen Gesundheitsversorgung

    Geringes Einkommen, geringe Bildung, schlechte Wohnverhältnisse und Diskriminierung jeglicher Art: Dies sind soziale Bedingungen, die krank machen. Für diejenigen, deren Aufenthaltsstatus unklar ist,…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  27. Let's play! OUTSIDE 2


    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus
  28. Fest ohne Grenzen

     Fest ohne Grenzen - Eine kulinarische Weltreise mit Musik   Besucher*innen des "Fest ohne Grenzen" können sich über ein interkulturelles Buffet gegen Spende und ein Musikprogramm…
    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus
  29. Café ohne Grenzen


    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus
  30. Flüchtlingsschutz als globale und lokale Herausforderung

    Während…
    Tag:
    Allerweltshaus
  31. Let's play! OUTSIDE *fällt wegen Regens leider aus*


    Tag:
    Allerweltshaus
  32. Let's play! online

    Nach langer Durstpause sind wir zurück - Wir spielen und begegnen uns wieder!  Wenn auch nur online.Nächsten Donnerstag würden wir uns freuen, euch…
    Tag: Sonstige
    Allerweltshaus

32 Ergebnisse gefunden

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch