Beratung | Bildung | Begegnung | Aktion

Beratung | Bildung | Begegnung | Aktion

Beratung | Bildung | Begegnung | Aktion

Aktuelles

Allerweltshaus Köln e.V. erhält Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW

Allerweltshaus Köln e.V. erhält Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW

30. Mai 2023

Die Zertifizierung „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“ (BNE) wird an außerschulische Bildungseinrichtungen vergeben, die ihre Arbeit auf hohem Niveau am Konzept der…

Weiterlesen
Neue alleweltonair Podcastfolge zu NEUE TÖCHTER AFRIKAS mit Deise Faria Nunes

Neue alleweltonair Podcastfolge zu NEUE TÖCHTER AFRIKAS mit Deise Faria Nunes

24. Mai 2023

Britt Weyde und Gina Hitsch haben eine neue Podcastfolge zu NEUE TÖCHTER AFRIKAS herausgebracht. Diesmal sprachen sie nach der…

Weiterlesen
zu allen Neuigkeiten

Pinnwand

Unser Allerweltshaus-Spendenkonto:

IBAN: DE55 4306 0967 4036 1804 01
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank

Das Allerweltshaus ist umgezogen!

Wir sind in das ehemalige Schulgebäude in die Geisselstraße 3-5, 50823 Köln gezogen.


Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Hintergründen unseres Umzugs und zur aktuellen Situation>>.


So erreichen Sie uns!

Öffnungszeiten und Kontakte:

- Unser Büro (sowie Vorstand und Projekte)

- Unsere Beratungsstelle


Du willst unsere Arbeit unterstützen?
Wie wäre es mit einer Fördermitgliedschaft?!

Antrag auf Fördermitgliedschaft >>


Wir haben ein neues Leitbild

Das Allerweltshaus ist ein Interkulturelles Zentrum



Wir sind Ausleihstation für das Lastenrad Kasimir

Veranstaltungen

SDG-Fachtag 2023

Mo, 19. Juni 2023 - Einlass: 14 Uhr, Programmbeginn: 15 Uhr

Eine Veranstaltung des Bündnis…

Weiterlesen

Book Launch: Neue Töchter Afrikas

Di, 20. Juni 2023 - 19:30 Uhr

stimmen afrikas stellt die Anthologie Neue…

Weiterlesen

Köln (Post)kolonial – ein lokalhistorisches Projekt…

04. April - 09. Juni 2023 - während unserer Öffnungszeiten + Dienstags 18:00 - 21:00 Uhr

Weiterlesen

Fishbowl- Diskussion: Was heißt eigentlich Afrikanisch-sein

Sa, 03. Juni 2023 - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Die Literatur- und Bildungsreihe stimmen afrikas stellt den Essay der Autorin und…

Weiterlesen

Linsensuppe und Kultur
mit Musik

Di, 06. Juni 2023 - Kochen: 17:00 Uhr / Essen + kleines Programm: 19:00 Uhr

Weiterlesen

Improtheater auf Spanisch.

Sa, 17. Juni 2023 - 20:00 Uhr

Eine Veranstaltung von THEATRO KÖLN

Weiterlesen

Zur Situation von Schriftsteller*innen im Iran

So, 18. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Mit einer kleinen Veranstaltungsreihe wollen wir im Allerweltshaus einen Blick auf die Geschehnisse…

Weiterlesen

Thematische Vernetzungstreffen im Vorfeld des "Tag…

18. Juni - 09. Juli 2023 - siehe Beschreibung

Eine Veranstaltungsangebot von Tag…

Weiterlesen

Let's play! Spieleabend

Di, 20. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Kooperationsveranstaltung…

Weiterlesen

Recht auf Reparatur - Was kann NRW tun?

Do, 22. Juni 2023 - 11.00 bis 13.00 Uhr

Die Veranstaltung wird organisiert von

Weiterlesen

Solarstrom-Kampagne

24. Juni - 25. Juni 2023 - 19:00 Uhr Uhr

Mieter*innen-Solarstrom-Kampagne von Solar für Alle

Weiterlesen

Aus der Perspektive iranischer Filmemacherinnen - Ein…

Do, 29. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Mit einer kleinen Veranstaltungsreihe wollen wir im Allerweltshaus einen Blick auf die Geschehnisse…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Hilfe für Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen
& Infos für Engagierte

Hilfe für Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen <br> & Infos für Engagierte

Ласкаво просимо до Кельна Willkommen in Köln

Weiterlesen

Beratung

Beratung

Wir beraten in allen Bereichen auf:
We consult in all fields in:

خدمات استش

Sozial- und Migrationsberatung

Termin vereinbaren!
0159/ 06404264
Mehr Infos

    Allerweltshaus Köln e.V.
    Das interkulturelle Begegnungszentrum in Köln-Ehrenfeld

    Das AWH kommt ideen- und kulturgeschichtlich aus den sogenannten „Neuen Sozialen Bewegungen“ der 70er und 1980er Jahre. In dieser Zeit standen die Verteidigung des Asylrechts in der BRD-Verfassung, Aktivitäten gegen den aufkommenden Rassismus und die Solidarität mit nationalstaatlich organisierten Bewegungen, die einen Ausstieg aus den ungleichen weltwirtschaftlichen Beziehungen anstrebten, im Vordergrund.

    Dem Ganzen war die Ost-West Blockkonfrontation unterlegt. Die Organisationen dieser Bewegungen waren wenig formal hierarchisch und auf ehrenamtlichen Aktivitäten ausgerichtet. Dieser inhaltliche und kulturelle Hintergrund ist auch heute noch im AWH spürbar, hat sich aber auch entsprechend den Gegebenheiten modifiziert. Das war überlebenswichtig für das AWH. Dieser Wandel wird auch weiterhin stattfinden.

    Gerade in den letzten Jahren finden bis dato nicht dagewesene globale Veränderungen statt, die ganz neue Herausforderungen an uns stellen. Klimawandel, Pandemie und Kriege in Europa spalten die Gesellschaft und auch wir können uns nicht mehr so eindeutig positionieren wie bisher.

    Hier geht es zu unserem Leitbild und unseren Grundsätzen

     Hier findest du den Antrag auf Fördermitgliedschaft >>

    So kannst du uns mit deiner Spenden unterstützen:

    IBAN: DE55 4306 0967 4036 1804 01
    BIC: GENODEM1GLS
    GLS Bank

    Betterplace

    Ich möchte den Newsletter erhalten

    Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

    Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

     

    Hier finden Sie uns auch