Der Allerweltshaus-Newsletter
03. September 2025

Liebe Leser*innen,

schon wieder neigt der Sommer sich dem Ende zu. Und wir fragen uns, was war da los am letzten Wochenende in Köln? Bei allen politischen Differenzen geht es doch darum, demokratische Grundrechte zu schützen und genau das muss in die Bewertung rund um die Demo des Bündnisses "Rheinmetall entwaffnen" am letzten Samstag mit einfließen. Wir sind gespannt auf die Aufarbeitung der Geschehnisse!

Die Neuigkeiten im Allerweltshaus sind auch zahlreich: 
Yippieh, wir haben das Spendenziel übertroffen! 1000 Dank an alle Spender*innen! Am 12.9. erwarten wir Roswitha und Erich Bethe von der Bethe-Stiftung, die mit ihrer großartigen Verdoppelungsaktion den größten Beitrag dazu geleistet haben. Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch!

Am 2. Juni wurde wie geplant die gemeinnützige GmbH "Allerweltshaus Kooperation" gegründet. Einziger Gesellschafter der gGmbH ist bisher der Allerweltshaus Köln e.V., es besteht aber so die Möglichkeit, perspektivisch andere gemeinnützige Vereine an der Verantwortung für das große Schulgebäude zu beteiligen.

In einer Bauwoche Anfang August haben wir mit Architekturstudent*innen der TH und Ehrenamtlichen eine Neugestaltung des Hofs umgesetzt. Mit dem Space Lama e.V. wird Freitag Nachmittag weiterhin fleissig gegen Gewalt gestrickt. Und am 2.10. findet sogar Strick-Kino statt. Quigong mit Martha Bank gibt es wieder regelmäßig dienstags. Und wir haben donnerstags einen neuen Chor "Pia" unter der Leitung von Mehmet Akbaş. Im September wird Andrea González ein neues Yoga Angebot anbieten: mittwochs und freitags um 7.30 Uhr, 60 Minuten, Matte mitbringen.

Wir haben ein neues Projekt: Postkoloniale Perspektiven verstärkt die Stimmen von Zivilgesellschaften, Diaspora und Aktivist*innen und schafft Räume für konstruktiven Austausch. Mit Schwerpunkten wie Klimagerechtigkeit, Energiewende, Frauen- und Minderheitenrechte leisten wir einen Beitrag zu den SDGs 16 und 17: für Demokratie, Gerechtigkeit und globale Partnerschaften. Das setzen wir auch in unserer Bildungsarbeit für Schulen und andere Gruppen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) um.

Köln ist im Wahlkampfieber - zu dem Anlass möchten wir auf zwei Veranstaltungen hinweisen, wo Politiker*innen auf den Zahn gefühlt werden kann. Gleich am 3.9. Köln Klimaneutral 2025 - quo vadis?. Und am 9.9. das Stadtgespräch über gelebte Demokratie. Sowieso sei an dieser Stelle nochmal erwähnt, dass neben den Kommunalwahlen am 14.9. auch die Wahlen zum Integrationsrat stattfinden. 

Das Bürger*innenasyl veranstaltet mit der Radkultour am 13.9. ihre jährliche Radtour, die in einem Fest auf unserem Hof mündet. Gleichzeitig feiern die Willkommensvereine ihr 10-jähriges Bestehen. Ein Faire Kita Kongress des Eine Welt Netz NRW, der den Startschuss für diese Zertifizierung in Köln liefert, findet am 16.9. im Bürgerhaus Stollwerck statt. Am gleichen Tag laden wir zusammen mit M³- Mais, Milpa und Multiplikator:innen/ treemedia e.V. & kollektiv tonalli zu einem Online Workshop über das Konzept der Agrargökologie in Mexiko und Brasilien ein. Das Mitsingkonzert Vierteltöne am 17.9., auf dem Platz vor dem Goldmund, stimmt diesmal georgische Lieder an. Am gleichen Tag beschäftigt sich das Bündnis kommunale Nachhaltigkeit mit der Gemeinnützigkeit von Vereinen

Am 19.9. findet ein Aktions- und Kulturtag auf unserem Hof statt: Roma, Sinti und Jenische in Köln Ehrenfeld - Erinnerung, Austausch und Perspektiven. Die Agora veranstaltet wieder den Tag des guten Lebens: am Samstag, den 20. September, wird ein Teil von Porz zum Begegnungsraum – autofrei, kreativ und voller Leben. Eine poetische Buchpremiere "IntegrAr-te" der Autorin Ursula auf brasilianischem Portugiesisch findet derweil im Allerweltshaus statt. Das Erzählcafé hat am 23.9. Hakan Uzu zu Gast, der von seinen persönlichen Erfahrungen als "Gastarbeiterkind" berichtet. 

Das Theaterstück "ÉXODOS - Vidas Take away" von Renata Solleiro des Meraki Kollektivs über Menschen auf der Flucht, wird am 24.9. aufgeführt; Spanisch mit deutschen Übertiteln. Der 26.9. blickt sogar in dreifacher Hinsicht auf den lateinamerikanischen Kontinent. Am Nachmittag findet im Hof die Erntezeremonie unserer Milpa statt. Dazu gibt es Musik, Maisgerichte und einen Workshop zu nachhaltigem Konsum. Die Tertulia am Abend präsentiert Enrique Winter und sein Buch "Arte Contemporáneo". Und die El Salvador Gruppe Köln organisiert einen Veranstaltung mit Menschenrechtsaktivist*innen aus dem Land: "Umwelt, Feminismus und Menschenrechte im autoritären El Salvador". Das Erzählcafe schließlich am 30.9. beendet den Monat mit Gästen des Vereins LaongoCologne, der mit einem Dorf in Burkina Faso arbeitet. 

Das ist mehr als genug, um zumindest einmal vorbeizuschauen. Guten Start in den Herbst, wünscht,

Julia, für das Allerweltshaus


Veranstaltungen

Qigong am Morgen  <br> - Jeden Dienstag um 8:30 Uhr (Erster Termin)

Qigong am Morgen
- Jeden Dienstag um 8:30 Uhr (Erster Termin)

Di, 02. September 2025 - 8:30 – 9:30 Uhr

Die Ursprünge dieser Bewegungsfolge lassen sich bis in die Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) zurück-verfolgen.…
Weiterlesen
Köln klimaneutral bis 2035 – Quo vadis?

Köln klimaneutral bis 2035 – Quo vadis?

Veranstalter: Netzwerk 2035

Mi, 03. September 2025 - 19–21 Uhr

Wie ernst nehmen die Parteien ihre Klimaziele? Welche Strategien haben sie für Kölns Weg zur angestrebten…
Weiterlesen
Beratungsangebot Stress am Arbeitsplatz <br> Jeden Donnerstag, 16:00 - 19:00 Uhr

Beratungsangebot Stress am Arbeitsplatz
Jeden Donnerstag, 16:00 - 19:00 Uhr

Do, 04. September 2025 - 16:00 - 19:00 Uhr

Offene Sprechstunde Wir beraten Dich bei: Lohnbetrug Ärger mit dem Chef Rassismus und…
Weiterlesen
Hatha Yoga mit Andrea - Jeden Mittwoch & Freitag, 7.30 Uhr

Hatha Yoga mit Andrea - Jeden Mittwoch & Freitag, 7.30 Uhr

Fr, 05. September 2025 - um 7:30 Uhr, jeden Mittwoch und Freitag im September

Andrea from Ecuador will be teaching hatha* yoga in the cozy space of Allerweltshaus. In these…
Weiterlesen
Stadtgespräch: Beteiligung, Bürgerräte und gelebte Demokratie in Köln

Stadtgespräch: Beteiligung, Bürgerräte und gelebte Demokratie in Köln

Di, 09. September 2025 - 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Am 14.09. wählen wir in Köln unsere(n) OB, Stadtrat und Integrationsrat. Machen wir also nur ein Kreuz…
Weiterlesen
CineClub: Medianeras (Argentina 2011)

CineClub: Medianeras (Argentina 2011)


Fr, 12. September 2025 - 19:30 Uhr

body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.5; …
Weiterlesen
RadkulTour von Bürger*innenasyl

RadkulTour von Bürger*innenasyl

Sa, 13. September 2025 - 14 Uhr: Start der RadKulTour ab Mediapark mit Fahrrädern | 18 Uhr: Ausklang mit Musik, Essen und Vernetzung im Allerweltshaus

Bürger*innen-Asyl Köln lädt euch ein: In die Gänge kommen gegen Abschiebungen: Die RadkulTour 2025Am…
Weiterlesen
Vor 10 Jahren schützte eine Welle der Solidarität Geflüchtete

Vor 10 Jahren schützte eine Welle der Solidarität Geflüchtete

Sa, 13. September 2025 - ab 18 Uhr

10 Jahre danach: Wir erinnern uns Im September vor 10 Jahren war Deutschland plötzlich ein anderes…
Weiterlesen
Integrationsratswahl

Integrationsratswahl

So, 14. September 2025

Integrationsratswahl Am 14. September 2025 wird in Köln nicht nur der neue Stadtrat gewählt, sondern…
Weiterlesen
FaireKITA-Kongress in Köln

FaireKITA-Kongress in Köln

Di, 16. September 2025 - 09:30 – 16:00 Uhr

Veranstalter:  Projektstelle FaireKITA NRW & Engagement Global – Außenstelle Düsseldorf Anmeldung…
Weiterlesen
Online-Workshop: ›Agrarökologie-ganzheitlich und glokal denken‹

Online-Workshop: ›Agrarökologie-ganzheitlich und glokal denken‹

Veranstalter: Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Projekt: M³- Mais, Milpa und Multiplikator:innen…

Di, 16. September 2025 - 18:00 - 19.30 Uhr

Weiterlesen
[ABGESAGT!] Gemeinnützigkeit und Grundgesetz

[ABGESAGT!] Gemeinnützigkeit und Grundgesetz

Leider abgesagt!  Termin wird verschoben 

Mi, 17. September 2025 - ab 18.30 Uhr // Abgesagt!

Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit lädt ein Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Fisahn nähern wir…
Weiterlesen
ViertelTöne - Mitsingkonzert <br> mit georgischen Liedern

ViertelTöne - Mitsingkonzert
mit georgischen Liedern

Mi, 17. September 2025 - 18:00 Uhr

 Ganz <3liche Einladung zu den ViertelTönen im September  Diesmal freuen wir uns auf einen Abend mit…
Weiterlesen
Erinnerung, Austausch und Perspektiven – Roma, Sinti und Jenische in Köln-Ehrenfeld

Erinnerung, Austausch und Perspektiven – Roma, Sinti und Jenische in Köln-Ehrenfeld

Fr, 19. September 2025 - 17:00 Uhr: Filminterviews · Austausch · Spiel & Sport · Musik | 20:00 Uhr: Filmvorführung

Am spätsommerlichen Freitag freuen wir uns, gemeinsam mit dem Allerweltshaus Köln,…
Weiterlesen
Der Tag des guten Lebens in Porz

Der Tag des guten Lebens in Porz


Sa, 20. September 2025 - 10:00 - 16:00 Uhr

Eine Veranstaltung von Agora Köln e.V. Gefördert von der Stadt Köln Es ist so weit: Der Tag des guten…
Weiterlesen
Invitación al lanzamiento poético del libro *IntegrAr-te

Invitación al lanzamiento poético del libro *IntegrAr-te

Sa, 20. September 2025 - 20:00 Uhr

Convite para o lançamento poético do livro *IntegrAr-te Queridas amigas e amigos da lingua e da poesia…
Weiterlesen
Comedia en Colonia #8

Comedia en Colonia #8

So, 21. September 2025 - Acceso: 17:30 Uhr | Inicio: 18:00 Uhr

body { font-family: Arial, sans-serif; line-height: 1.6; …
Weiterlesen
Erzählcafe mit Hakan Uzun (Gastarbeiterkind / Interkultur e.V.)

Erzählcafe mit Hakan Uzun ("Gastarbeiterkind" / Interkultur e.V.)

.abschnitt { font-size: 18px; margin-bottom: 1.5em; } Das Allerweltshaus…

Di, 23. September 2025 - 19:00 Uhr

Weiterlesen
Theaterstück ÉXODOS

Theaterstück "ÉXODOS"

Mi, 24. September 2025 - 19:00 Uhr

Die Lesung des dokumentarischen Theaterstücksauf Spanisch mit deutschen Übertiteln.Das Theaterstück "ÉXODOS…
Weiterlesen
Tertulia Literaria La Ambulante presenta a: Enrique Winter y su libro

Tertulia Literaria "La Ambulante" presenta a: Enrique Winter y su libro

Tertulia Literaria La Ambulante presenta a:Enrique Winter y su libro Arte ContemporáneoComenta: Daniel…

Fr, 26. September 2025 - 20:00 horas

Weiterlesen
Umwelt, Feminismus und Menschenrechte im autoritären El Salvador

Umwelt, Feminismus und Menschenrechte im autoritären El Salvador

Fr, 26. September 2025 - 19:00 Uhr

WIR LASSEN UNS NICHT ZUM SCHWEIGEN BRINGEN! Umwelt, Feminismus und Menschenrechte im autoritären…
Weiterlesen
Erntefest + Workshop nachhaltige Ernährung / Konsum

Erntefest + Workshop nachhaltige Ernährung / Konsum

Sa, 27. September 2025 - 15:00 - 19:00 Uhr

Veranstalter: Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Projekt: M³- Mais, Milpa und Multiplikator:innen…
Weiterlesen
ERZÄHLCAFE: Besuch aus dem Dorf Laongo in Burkina Faso

ERZÄHLCAFE: Besuch aus dem Dorf Laongo in Burkina Faso

Di, 30. September 2025 - 19:00 Uhr

Besuch aus dem Dorf Laongo in Burkina Faso Der Verein LaongoCologne stellt sich und seine Arbeit…
Weiterlesen
Strickkino <br> im Allerweltshaus

Strickkino
im Allerweltshaus

Der Space Lama e.V. lädt im Rahmen seiner Mitmach-Reihe „Strick & Chill“ zu einem besonderen Abend ins…

Do, 02. Oktober 2025 - Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Impressum

Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unseren Seiten:

www.allerweltshaus.de
www.alleweltonair
www.menschenrechte-koeln.de
www.koelnglobalnachhaltig.de
www.dekolonial-koeln.de
www.stimmenafrikas.de

Herausgeber:
Allerwelthaus e.V.
Geisselstraße 3-5
50823 Köln

NL-Ausgabe: 03. September 2025

Impressum | Datenschutz
Newsletter abbestellen
Newsletter-Profil bearbeiten