FaireKITA-Kongress in Köln

Zeit

Di, 16. September 2025 - 09:30 – 16:00 Uhr

Eintritt

Anmeldung bis 1. September 2025 siehe Ankündigung

Termin in Kalender speichern

Fair von Anfang an!


Veranstalter:  Projektstelle FaireKITA NRW & Engagement Global – Außenstelle Düsseldorf


Anmeldung bis 1. September 2025 unter:

 fairekitakongress.perspectivefunnel.com

Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Die Teilnahme ist kostenfrei – inklusive Verpflegung.

---

Kinder stellen Fragen wie: „Woher kommt die Banane?“, „Was bedeutet ‚fair‘?“ oder „Wer macht eigentlich unsere Schokolade?“ – Themen rund um Gerechtigkeit, Konsum und globalen Handel gehören längst zum Kita-Alltag. Erzieher*innen stehen dabei vor der Aufgabe, diese komplexen Inhalte kindgerecht zu vermitteln und gleichzeitig Neugier für globale Zusammenhänge zu wecken.

Der Kongress „Fair von Anfang an! Globales Lernen und fairer Handel im Elementarbereich“ richtet sich an Kita-Mitarbeitende in Nordrhein-Westfalen. Teilnehmende erwartet ein vielfältiges Programm mit Impulsvorträgen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten, um Methoden für den Kita-Alltag kennenzulernen.

Die Veranstaltung wird von der Außenstelle Düsseldorf von Engagement Global, der Projektstelle FaireKITA NRW und dem Schokoladenmuseum Köln organisiert.

---

Programm

09:00–09:30 Uhr: Ankommen bei fairem Kaffee

09:30–09:40 Uhr: Begrüßung

09:40–10:30 Uhr: Einführungsvortrag „Fairer Handel und Globales Lernen in der Kita“ (Karin Wirnsberger)

10:45–12:15 Uhr: Workshop-Phase 1

12:15–13:30 Uhr: Mittagspause & Markt der Möglichkeiten

13:30–15:00 Uhr: Workshop-Phase 2

15:00–15:15 Uhr: Kaffeepause

15:15–15:45 Uhr: Ideen- & Methodenwerkstatt rund um Kakao & Schokolade

15:45–16:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss

---

Workshops Phase 1

1. Philosophieren mit Kindern zu „fair“ und „gerecht“

Referentin: Birgit Becker

2. Kochworkshop: Gesundes für Kinder – Kochen & Backen mit fairen Zutaten

Referentin: Svenja Maleschka

3. Globales Lernen & Fairer Handel in der Kita verankern

Referentin: Iris Degen

4. Führung durch das Schokoladenmuseum: „Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur“ (Gruppe 1)

Referent: Olaf Vortmann

---

Workshops Phase 2

5. Mit Geschichten die Welt entdecken – Mythen, Lieder & Legenden aus dem Globalen Süden

Referentin: Francisca Gallegos

6. Reise in die Weihnachtsduftwelt – Kakao, Orangen & Gewürze

Referentin: Karin Wirnsberger

7. Fairtrade in Aktion – Bildungsmaterialien & Aktionsideen für die Kita

Referentin: Simone Zorn

8. Führung durch das Schokoladenmuseum: „Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur“ (Gruppe 2)

Referent: Olaf Vortmann

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)
  

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)

11. - 11. Oktober 2025 - 18–20 Uhr

Musical-Drama <br> „Once we had a dream
  

Musical-Drama
„Once we had a dream"

09. - 09. Oktober 2025 - 18:30 Uhr

Theaterstück ÉXODOS
  

Theaterstück "ÉXODOS"

24. - 24. September 2025 - 19:00 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch