Umwelt, Feminismus und Menschenrechte im autoritären El Salvador

Zeit

Fr, 26. September 2025 - 19:00 Uhr

Ort

Allerweltshaus Köln e.V. Geisselstraße 3-5 50823 Köln

WIR LASSEN UNS NICHT ZUM SCHWEIGEN BRINGEN!

Umwelt, Feminismus und Menschenrechte im autoritären El Salvador

Freitag, 26. September, 19:00 Uhr
Allerweltshaus (Geisselstr. 3-5)

Seit dem Amtsantritt von Präsident Nayib Bukele geht es in El Salvador bergab: Demokratieabbau, massive Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und Repression prägen den Alltag. Kritiker*innen werden verfolgt, soziale Bewegungen stehen unter Druck – und dennoch leisten viele Menschen unermüdlich Widerstand.

Bei dieser Veranstaltung berichten Gäste aus El Salvador von den aktuellen Entwicklungen, vom mutigen Einsatz gegen die autoritäre Politik und von den Möglichkeiten internationaler Solidarität.


  • Gabriela Solórzano engagiert sich bei der Umweltfrauenorganisation AMEAS (Asociación de Mujeres Ambientalistas de El Salvador) an der Schnittstelle von Umwelt- und Geschlechtergerechtigkeit. In ihrer Arbeit verbindet sie feministisches und ökologisches Denken mit politischem Engagement. Ihr Ziel ist es, langfristig zu einer nachhaltigen Transformation der salvadorianischen Zivilgesellschaft beizutragen – mit Fokus auf Umweltpolitik, feministischer Ökonomie und gerechter Entwicklung.

  • Samuel Ramírez ist Menschenrechtsaktivist und Koordinator der Bewegung der Opfer des Ausnahmezustands MOVIR (Movimiento de Víctimas del Régimen de Excepción). Unter großen Risiken prangert MOVIR die massiven Menschenrechtsverletzungen im Rahmen des Ausnahmezustands an, dokumentiert willkürliche Verhaftungen und kämpft für die Rechte der Gefangenen und ihrer Angehörigen. MOVIR ist ein mutiges zivilgesellschaftliches Kollektiv, das dort öffentlich auftritt, wo andere aus Angst schweigen.

Eine Veranstaltung der El Salvador Gruppe Köln in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW im Rahmen der Speakerstour «Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen!»

Organisiert von:

El Salvador Gruppe Köln
Oeko Büro, München
Rosa Luxemburg Stiftung


in Zusammenarbeit mit

MOVIR

AMAES
medico international 
Misereor

Mit finanzieller Unterstützung von:

Katholischer Fonds
 ENGAGEMENT GLOBAL 
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

TRINK—GENOSSE meets Allerweltshaus Köln
  

TRINK—GENOSSE meets Allerweltshaus Köln

19. - 19. Oktober 2025 - ab dem späten Nachmittag

[Buchvorstellung] Henning Melber <br> Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus
  

[Buchvorstellung] Henning Melber
Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus

15. - 15. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)
  

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)

11. - 11. Oktober 2025 - 18–20 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch