Wir brauchen weiterhin eure Unterstützung, um unser Spendenziel zu erreichen!

Gemeinsam für Alle
- das Allerweltshaus Köln erhalten!

30. Juni 2025


Unsere Spendenkampagne läuft noch bis zum 13. Juli!

Bis dahin möchten wir unserem Spendenziel von 100.000 Euro noch einen Schritt näher kommen. 
Wir sind überwältigt und möchten zum Schluss nochmal ordentlich die Werbetrommel für unsere Kampagne „1.000 x 100€ oder 100 x 1.000€ - viele kleine Bausteine, um das Allerweltshaus zu erhalten!“ rühren. 
Vor allem möchten wir aber euch allen danken und diesen ersten Erfolg gemeinsam mit euch feiern.

Wir laden euch dazu herzlich zu unserem Kampagnen-Abschluss-Konzert ein: 
Am 13. Juli ab 18 Uhr
mit der bekannten Band Tabaré & Manzanar Banda im Hof des Allerweltshaus. 

Wir freuen uns auf euch!

 
Hier geht's zu unserem neuesten YouTube-Video - Schaut mal rein!


Spendenverdoppelung durch die Bethe-Stiftung 

Wir danken an dieser Stelle ganz besonders der Bethe-Stiftung für ihre Spendenverdoppelung in Höhe von 50.000€! 
Viele Menschen wurden durch die Spendenverdoppelung der Bethe-Stiftung auf unsere öffentliche Kampagne aufmerksam und haben sie zu großzügigen Spenden motiviert.





Gemeinsam für alle
1.000 x 100€ oder 100 x 1.000€
- viele kleine Bausteine, um das Allerweltshaus zu erhalten!

Wir freuen uns auch weiterhin über Spenden:

Mitten in Ehrenfeld ist das Allerweltshaus ein lebendiger, interkultureller Treffpunkt für Gemeinschaft und ein starkes Symbol für eine offene Gesellschaft. Gerade in Zeiten einer erstarkenden Rechten, von Krisen, Kriegen und Einsamkeit brauchen wir solche Orte mehr denn je.

Doch unsere Zukunft ist bedroht!

Im Dezember 2024 beschloss der Rat der Stadt Köln uns das alte Schulgebäude in der Geisselstraße mit einem langfristigen Vertrag zu überlassen. Wir freuen uns sehr, dass damit ein Ort der Solidarität für die nachfolgenden Generationen gesichert ist!

Das Problem: Trotz tatkräftiger ehrenamtlicher Unterstützung und großzügiger Spenden steht die Existenz des Allerweltshauses auf der Kippe. Denn unser neues Zuhause braucht noch dringend grundlegende Sanierungen: Barrierefreiheit, Brandschutz, Deckenrenovierungen und die Erneuerung der Sanitärräume - Bauarbeiten für mehr als eine Million Euro - sind notwendig. Nur so bleiben unsere Türen geöffnet.

Deshalb brauchen wir dich >>



Stand der Verhandlung um das Erbbaurecht und Zuschuss zu den Sanierungskosten

Am 12.12. beschloss der Rat der Stadt Köln, das Gebäude Geisselstr.3-5 mittels eines Erbbaurechtsvertrages langfristig dem Allerweltshaus e.V. zu überlassen.
Die im Baustein 2 enthaltenen Konditionen für die Vergabe von Erbbaurechten an sozio-kulturelle Initiativen sollen auf den Vertrag angewendet werden (Erbauzins 0,75% , der mit Investitionen etwa in die Sanierung verrechnet werden kann).
Der Baustein 2 ermöglicht es gemeinnützigen Vereinen, Gebäude der Stadt langfristig zu günstigen Konditionen zu nutzen.
Der Erbbaurechtsvertrag wird von der in Gründung befindlichen gemeinnützigen GmbH unterschrieben.
Der Ratsbeschluss enthält darüber hinaus auch die Zusage über einen Zuschuss von 200.000 € für die Sanierung des Gebäudes.
Der Allerweltshaus e.V. sieht mit Optimismus in die Zukunft, er stellt sich aber auch den Problemen, die sich aus der Übernahme des alten Gebäudes ergeben: Für die weitere Nutzung des Gebäudes sind grundlegende Sanierungsmaßnahmen
notwendig, die Kosten in Höhe von mehr als einer Million Euro verursachen werden.

Da es für die Finanzierung kaum öffentliche Förderprogramme gibt, bezuschusst die Stadt Köln die Maßnahmen mit den erwähnten 200.000 Euro. Zusätzlich ist der Verein auf Spenden angewiesen. „Das Allerweltshaus ist ein großartiges Projekt, das die Bethe-Stiftung durch die Verdoppelung der Spenden gerne fördert: hier können Menschen der unterschiedlichsten Biographien zusammenkommen, Familien Unterstützung finden und alle zusammen unsere offene Gesellschaft stärken“, begründet Erich Bethe sein Engagement für das Allerweltshaus.


Unsere Spendenkampagne ist gestartet!

  • Zeitungsartikel: Unterstützung der Kölner Kultur: Stadt vergibt Erbbauvertrag an Allerweltshaus für die nächsten 80 Jahre, Kölner Stadtanzeiger, 11.04.2025 >>
  • Pressemitteilung: Spendenkampagne gestartet: 100 x 1000 € |1000 x 100 € für das Allerweltshaus Köln, 10.04.2025 >>
  • Fotogalerie: Kampagnenstart, 09.04.2025, © Allerweltshaus >>



Unser Bericht vom Besuch von Frau Oberbürgermeisterin Reker >>

(Foto © Jennifer Lost)

Unser neuer Flyer

Neuer Flyer



Es gibt auch zahlreiche weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Regelmäßiges Ehrenamt

Du möchtest dich regelmäßig ehrenamtlich bei uns engagieren, sei es auf praktische, kreative oder organisatorische Weise?

Anpacktage

Du möchtest an einzelnen Tagen mit anpacken, wenn bei uns gestrichen, geräumt und gehämmert wird?

Dienstleistungen

Du bist Handwerker*in, Graphiker*in, Fundraiser*in oder hast weitere Ideen, wie du uns pro bono mit deinen Fähigkeiten unterstützen kannst?

Beraten

Du hast Erfahrung mit selbstverwalteten Bauprojekten und kannst uns zu einzelnen Themen, wie z.B. Bauförderanträge, Öffentlichkeitsarbeit oder Projektmanagement beraten?

... dann melde dich unter folgender Emailadresse: zukunft@allerweltshaus.de



Weitere News zu Allerweltshaus

Von sozialen Bewegungen, die sich nicht den Raum nehmen lassen! HIGHLIGHT

Von sozialen Bewegungen, die sich nicht den Raum nehmen lassen!

Am 06.03.2020, von 16:00 - 21:00 Uhr hat das Allerweltshaus e.V. in Kooperation mit der School... Weiterlesen

Informationen zu den Hintergründen unseres Umzugs und zur aktuellen Situation
  

Informationen zu den Hintergründen unseres Umzugs und zur aktuellen Situation

Am 31. August erhielten wir die... Weiterlesen

Der Verein erhält dauerhaft von der Stadt Köln ein Gebäude in der Geisselstraße in Köln Ehrenfeld
  

Der Verein erhält dauerhaft von der Stadt Köln ein Gebäude in der Geisselstraße in Köln Ehrenfeld

  Pressemitteilung als pdf

Seit dem Eigentümerwechsel 2015 kämpfte das interkulturelle... Weiterlesen

zu allen News

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch