Fr, 26. September 2025 - 20:00 horas
Allerweltshaus Köln e.V. Geisselstraße 3-5 50823 Köln
Der Eintritt ist frei.
Tertulia Literaria La Ambulante presenta a:
Enrique Winter y su libro Arte Contemporáneo
Comenta: Daniel Montero
Modera: Carlos Kulemeyer
Sinopsis de ARTE CONTEMPORÁNEO
La Colección de Poesía CAPITANES es el complemento de la Colección de Poesía Capitanas, que, a su vez, toma su nombre de las “capitanas”, esas plantas persistentes que ruedan, empujadas por el cierzo, por los campos y caminos de Aragón, esparciendo a su paso semillas y polen.
Cada año reunimos en la COLECCIÓN DE POESÍA CAPITANES a, por lo menos, diez poetas que han construido un lenguaje poético propio y que representan lo mejor de la poesía contemporánea.
Como la salsola kali, estos poetas esparcen sus versos para cubrir con belleza las heridas del mundo, invocan y nos entregan el misterio de la poesía y su deslumbrante revelación.
[[Kurzinfos auf Deutsch]
Tertulia Literaria La Ambulante präsentiert Enrique Winter und sein Buch „Arte Contemporáneo“.
Kommentar: Daniel Montero
Moderation: Carlos Kulemayer
Live-Übertragung via Facebook
Tertulia Literaria La Ambulante
Facebook LIVE
----
La Tertulia Literaria "La Ambulante"
La Tertulia Literaria "La Ambulante" ist ein literarischer Zirkel, der jeden vierten Freitag im Monat um 19.30 Uhr ins Allerweltshaus einlädt. Die Idee ist, spanische, lateinamerikanische und deutsche Schriftsteller und Leser zusammenzubringen und so ein Diskussionsforum für Literatur zu schaffen.
Der Name "La Ambulante", also "Die Umherziehende", gibt dem Zirkel sprachlich den abenteuerlichen Hauch eines Wanderzirkusses und spielt auf die schwierige Anfangszeit an, in der die Gruppe der Initiatoren ungewollt mehrfach neue Lokalitäten für die Veranstaltungen ausfindig machen musste, bis man im Allerweltshaus eine Heimat fand.
Aufder Internetseite www.latinosenelmundo.de finden sich unter "Arte y Literatura" ausführliche Informationen in spanischer Sprache und Themenhinweise für die jeweils kommende Veranstaltung, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
jeden 4. Freitag im Monat
ab 19:30 Uhr