Suchergebnisse

185 Ergebnisse für den Suchbegriff "Geschichte" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19

151. Linsensuppe und Kultur

...e. V. Köln-Mülheim aktiv, einem interkulturellen Zentrum, das Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte durch Sprachkurse, Workshops und vielfältige Begegnungsangebote miteinander in Kontakt bringt...

152. [ila Soli Fiesta] - Support your local internationalistisches Medium!

...Lektüre. Das hilft, Aktivist:innen aus Lateinamerika & Europa zu connecten und 50 Jahre Bewegungsgeschichte lebendig zu halten. Hay un concepto de awareness, comida y bebida y buena lectura. Con esto...

153. Das Café Palestine Colonia lädt ein zu Thoub „Die gestickte Identität und Kultur“

...sondern vor allem der Tatsache, dass die palästinensische Stickerei persönliche und historische Geschichten erzählt. Tatreez, die traditionelle Stickerei Palästinas, ist weit mehr als ein Handwerk –...

154. Abschlusskonzert unserer Kampagne mit Tabaré & Manzanar Banda

...und Manzanar BandaBeide Bandrojekte zeichnen sich durch ihre tiefe Verbundenheit mit den Wurzeln, Geschichten und Landschaften ihrer Heimat(en) aus.Der kulturelle Reichtum, auf den sie zurückgreifen...

155. Methodenseminar Demokratie – Machtkritisch. Transformativ. Global!?

...1978 in Solidarität mit der Revolution in Nicaragua gegen das Somoza-Regime (mehr zur Entstehungsgeschichte des Vereins). In über 40 Jahren haben wir vielfältige Beziehungen zu Graswurzelbewegungen in...

157. „Die Macht des Visums"
[FILM- & DISKUSSIONSABEND]

...häufig verweigert wird – oftmals ohne nachvollziehbare Begründung.Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines binationalen Paares, das nach drei abgelehnten Visa und mehreren Jahren der Trennung...

158. [Theateraufführung]
« 33 Namen - die Zukunft, die sie wollten »

...– bewaffnet mit Büchern, Spielzeug und Hoffnung. Zehn Jahre nach dem Massaker erzählen wir ihre Geschichte. Unser dokumentarisches Theaterprojekt « 33 Namen - die Zukunft die sie wollten » ist eine künstlerische...

159. Comedia en Colonia #6 - Open Mic

...und Spanien erleben kannst, zusammen mit lokalen Talenten, die ihre lustigsten und originellsten Geschichten teilen.  Jeder bringt seinen eigenen Stil und seine Perspektive mit, sodass ein Abend...

160. Musical-Drama
„Once we had a dream"

Erleben Sie eine Aufführung, die auf wahren Geschichten von Kindern auf den Philippinen basiert. Dargeboten von unseren philippinischen Gästen. Die Aufführung ist Teil der "PREDA-Theatertournee 2025...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19

Tag "Geschichte" auf folgenden Seiten gefunden:

  1. Köln (Post)kolonial – ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit


    Tag:
    Allerweltshaus
  2. LÄNDERFOKUS Kamerun

    Im Juni setzt stimmen afrikas seine mehrteilige Reihe unter dem Titel LÄNDERFOKUS in Kooperation…
    Tag: Lesung & Gespräch
    stimmenafrikas
  3. #1: Jennifer N. Makumbi / Uganda

    In einer neuen Reihe lädt stimmen afrikas vom 23. bis 25. April 2021 im
    Tag: Lesung & Gespräch
    stimmenafrikas
  4. 100 Seiten: Menschenrechte

    Im Rahmen der neuen Reclam-Reihe „100 Seiten“ hat der ZEIT-Korrespondent Martin Klingst das Buch „Menschenrechte“ herausgebracht. Auf genau 100 Seiten gibt er einen Überblick über den Begriff der Menschenrechte,…
    Tag: Lesung & Gespräch
    Allerweltshaus
  5. Vom Gastarbeiter zum Gangster-Rapper.

    Mit ihrem Buch „Fear of a Kanak Planet“ haben Murat Güngör und Hannes Loh schon 2002 eine Debatte über HipHop, Migration, Rassismus und Verantwortung angestoßen. Inzwischen beschäftigen sich die beiden…
    Tag:
    Allerweltshaus
  6. Die Verdammten dieser Erde im Zweiten Weltkrieg

    Alice Cherki, Psychiaterin, Publizistin und Mitstreiterin Frantz Fanons, ist in Algerien geboren und hat dort als jüdisches Kind die antisemitischen Gesetze des Vichy-Regimes persönlich miterleben…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  7. Von der protestantischen Enklave zu den Puzzlestücken der Deindustrialisierung

    Wir werden drei bis vier Stunden durch den Stadtteil Mülheim spazieren, an anschlägigen Orten verweilen und einige Einrichtungen besuchen. Thematisch werden wir uns mit drei Aspekten des Lebens in Mülheim…
    Tag: Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  8. Stadteilführung in Ehrenfeld 3

    Am Beispiel Ehrenfelds werden unten stehende Themen angesprochen: die neue soziale Unterschicht in den Städten vor dem 1. WeltkriegGeschichte der jüdischen GemeindeKolonialpolitik…
    Tag: Sonstige Vortrag & Diskussion
    Allerweltshaus
  9. HEMLEY BOUM - Gesang für die Verlorenen


    Tag: Lesung & Gespräch
    stimmenafrikas

9 Ergebnisse gefunden

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch