Der Allerweltshaus-Newsletter
02. Oktober 2025

Liebe Leser*innen,

mit neuem Schwung, sauberen Tasten und sich überschlagenden Ereignissen, geht es in den goldenen Oktober. Hier zunächst ein kurzer Rückblick zum 12.9., als wir mit Freude den Verdoppelungscheck der Bethe Stiftung angenommen haben. Wir kommen der guten Sache immer näher!

Als save the date für unser alljährliches Herbsthighlight, den dia de muertos am 8.11.. Auch der 30.10. ist für die hispanophile Community merkenswert: die argentinische Theaterkompanie el vacío fértil wird ihr Stück Calígula, El juguete de un loco zum Anlass nehmen, uns in die Kunst und Kultur unter Milei einzuführen (mit Übersetzung). Direkt kann auch der SDG-Fachtag am 3.10. vorgemerkt werden. Für die Herbstferien haben wir ein abwechslungsreiches Programm - "Was kostet die Welt?" für Grundschüler*innen in der ersten Ferienwoche und in der zweiten Woche die nachhaltige Mehrgenerationenstadt von Fairtopia - für jedes Alter.

Was passiert sonst noch im Oktober? Wir haben eine neue Laienspielgruppe: Köln zeigt sich -Theater der Kulturen, die sich immer Donnerstag vormittags trifft. Das Space Lama veranstaltet heute Abend ein Strickkino im Rahmen der Aktion Stricken gegen Gewalt. Der Schal ist schon ziemlich lang! Space Lama ist auch am 7.10. bei Linsensuppe und Kultur zu Gast.

In unserer Reihe Comedia en Español gastieren am Samstag 4.10. los Alemantecos bei uns. Es verspricht richtig witzig zu werden. Portugiesisches Theater einer brasilianischen Theaterkompanie aus München gastiert einen Tag später, am 5.10.: Adorável Desgraçada - das geliebte Biest.

Eine Empfehlung haben wir für den 9.10.: im VHS Forum präsentieren u.a. der Tatortverein ein Musical Drama der philippinischen Preda Youth Group zu Kinderrechten: Once we had a dream.  Der Cineclub zeigt am 10.10. den mexikanischen Film Bardo - Falsa crónica de unas cuantas verdades. Und die junge Stadt Köln veranstaltet am 11.10. wieder Read. Write. Show - ein offenes Angebot für junge Kreative. 

Ein interaktiver Workshop zu kultureller Resilienz wird am 12.10. stattfinden. Esther Atem Odong - Karamojong, Vertreterin aus Uganda, wird im Rahmen der Infoe Multiplikator*innen Schulung zu Indigenem Wissen zahlreiche Übungen an uns weitergeben. Dazu wird auch eine Wanderung durch die Wahnerheide am 3.10. mit ihr angeboten.

Attac macht uns am 13.10. darauf aufmerksam, dass der Hype um grünen Wasserstoff durchaus auch als neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte gesehen werden kann: Grüner Wasserstoff aus Namibia. Passend dazu die Buchvorstellung von Henning Melber am 15.10. Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus. Anschließendes Gespräch mit dem Autor und Marianne Bechhaus-Gerst. Rita Schäfer führt durch den Abend. Zur gleichen Zeit am 15.10. singen unsere Vierteltöne auf Italienisch auf dem Platz vor dem Goldmund. 

Die ILA präsentiert am 16.10. mit RLS u.a. den Dokufilm Vámonos! über drei alleinerziehende Mütter, die sich der "Karawane", dem Menschenzug durch Mittelamerika, angeschlossen haben. Soli Socializing bieten wir am 19.10. in der Kneipe Trink-Genossin. Bei Live-Musik, leckeren Getränken, Snacks und Bingo kann in einem etwas anderem Ambiente auf das Allerweltshaus angestoßen werden.

Comedia en Colonia #9 bietet uns Host Georgie am 25.10.. Zur Generalprobe lädt der A-Cappella Chor "Les Saxosythes" am 26.10.. Und die Tertulia wird diesmal ausnahmsweise Montag, dem 27.10., in der Casa Machado mit einer Lesung von Claudia Piñeiro stattfinden. Im Erzählcafé am 28.10. stellt sich der Verein Zaidi ya Mipaka vor, der mit Kunst zu Tansania arbeitet.

Ist da was dabei? Bestimmt!

Julia, fürs Allerweltshaus


Veranstaltungen

Neue Theatergruppe: KÖLN zeigt sich – Theater der Kulturen

Neue Theatergruppe: KÖLN zeigt sich – Theater der Kulturen

Ein Angebot von ArtSpektrum. ab Oktober 2025: Für Erwachsene ab 18 Jahren mit und ohne internationaler…

Do, 02. Oktober 2025 - Jeden Donnerstag, 11:00–12:30 Uhr

Weiterlesen
Strickkino <br> im Allerweltshaus

Strickkino
im Allerweltshaus

Der Space Lama e.V. lädt im Rahmen seiner Mitmach-Reihe „Strick & Chill“ zu einem besonderen Abend ins…

Do, 02. Oktober 2025 - Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Weiterlesen
Los Alemantecos en Colonia – La Gira Interminablemente Perpetua

Los Alemantecos en Colonia – La Gira Interminablemente Perpetua

Por Camilo Berstecher Barrero el colectivo de comediantes más rebelde, contradictorio e intermitentemente…

Sa, 04. Oktober 2025 - 19:00 – 21:30 Uhr

Weiterlesen
Adorável Desgraçada (Geliebtes Biest)

Adorável Desgraçada (Geliebtes Biest)

So, 05. Oktober 2025 - 19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr

Ein Theaterstück von Leilah Assumpçãomit Mey FüchterRegie: Ricardo Eche(Einen Akt. Dauer 80 Min) Adorável…
Weiterlesen
Linsensuppe und Kultur -  diesmal zu Gast: Space Lama e.V.

Linsensuppe und Kultur - diesmal zu Gast: Space Lama e.V.

Di, 07. Oktober 2025 - Kochen: 17:00 Uhr / Essen + Kulturbeitrag: 19:00 Uhr

Ein leckeres Abendessen, anregende Gespräche und ein kultureller Beitrag – so lässt sich der Tag wunderbar…
Weiterlesen
Musical-Drama <br> „Once we had a dream

Musical-Drama
„Once we had a dream"

Do, 09. Oktober 2025 - 18:30 Uhr

Erleben Sie eine Aufführung, die auf wahren Geschichten von Kindern auf den Philippinen basiert. Dargeboten…
Weiterlesen
CineClub Latino presenta la película BARDO

CineClub Latino presenta la película "BARDO"

Fr, 10. Oktober 2025 - 19:30 horas

“BARDO, Falsa Crónica de unas Cuantas Verdades” País: México 2022 Guion y dirección:…
Weiterlesen
Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)

Sa, 11. Oktober 2025 - 18–20 Uhr

Eine Veranstaltung von "Junge Stadt" Die Junge Stadt Köln stärkt Jugendliche darin, ihre Meinung…
Weiterlesen
Interaktiver Workshop:<br> Kulturelle Resilienz in Krisenzeiten

Interaktiver Workshop:
Kulturelle Resilienz in Krisenzeiten

So, 12. Oktober 2025 - 17:30 bis 20:30 Uhr, inklusive Pause mit Snacks

Eine Kooperationsveranstaltung vom INFOE, dem Allerweltshaus und dem Friedensbildungswerk …
Weiterlesen
Grüner Wasserstoff aus Namibia: Ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?

Grüner Wasserstoff aus Namibia: Ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?

Mo, 13. Oktober 2025 - 19 Uhr

Eine Veranstaltung von attac köln mit Ges. für Erdkunde, Global South Studies Center und Allerweltshaus   …
Weiterlesen
Workshop für Grundschulkinder - Was kostet die Welt?

Workshop für Grundschulkinder - Was kostet die Welt?

13. Oktober - 17. Oktober 2025 - 10.00 – 15.00 Uhr inkl. Mittagessen, Abschluss mit den Eltern: Freitag 15.00 – 17.00

Vom Montag, 13. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2025 findet im Allerweltshaus in Köln-Ehrenfeld ein…
Weiterlesen
[Buchvorstellung] Henning Melber <br> Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus

[Buchvorstellung] Henning Melber
Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus

Mi, 15. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

Das viertgrößte überseeische Kolonialreich der Welt war von 1884 bis 1914 das…
Weiterlesen
ViertelTöne - Mitsingkonzert <br> mit italienischen Liedern

ViertelTöne - Mitsingkonzert
mit italienischen Liedern

Mi, 15. Oktober 2025 - 18:00 Uhr

Mitsingkonzerte von und für Nachbar*innen in vielen Sprachen  Ganz herzliche Einladung…
Weiterlesen
Filmabend „¡Vámonos! (Dokumentarfilm)

Filmabend „¡Vámonos!" (Dokumentarfilm)

Do, 16. Oktober 2025 - 19:30 Uhr

Die Filmveranstaltung ist eine Kooperation zwischen Rosa-Luxemburg-Stiftung, Forschungs- und Dokumentationszentrum…
Weiterlesen
Soliparty fürs Allerweltshaus <br> mit Bingo und Live-Musik

Soliparty fürs Allerweltshaus
mit Bingo und Live-Musik


So, 19. Oktober 2025 - 15:00 – 22:00 UHR

Starke Zivilgesellschaft, starke Freund*innen... Trinkgenossin & Allerweltshaus …
Weiterlesen
Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln

Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln

20. Oktober - 24. Oktober 2025 - jeweils 9:30–15:30 Uhr

Eine Veranstaltung von Charo Himalaya e.V. Habt ihr schon Pläne für die Herbstferien?Wie wäre es…
Weiterlesen
Comedy language präsentiert: Comedia en Colonia #9

Comedy language präsentiert: Comedia en Colonia #9

Sa, 25. Oktober 2025 - 19:30 - 22:00 Uhr / [Acceso] 19:30 | (Inicio] 20:00

¡Prepárate para una noche inolvidable de risas y buen humor! Te invitamos a nuestro…
Weiterlesen
Offene Generalprobe vom Acappella-Chor Les Saxosythes

Offene Generalprobe vom Acappella-Chor "Les Saxosythes"

So, 26. Oktober 2025 - 17:30 Uhr

Der Acappella-Chor „Les Saxosythes" besteht – in wechselnder Besetzung – seit mehr als vierzig Jahren. …
Weiterlesen
Claudia Piñeiro presenta su nueva novela La muerte ajena

Claudia Piñeiro presenta su nueva novela "La muerte ajena"

Mo, 27. Oktober 2025 - 20:00 horas

Tertulia Literaria La Ambulante: Foro de discusión literaria en castellano, claro, sin grandes…
Weiterlesen
Erzählcafe: Seona Sommer stellt ihren Verein Zaidi ya Mipaka e.V. vor

Erzählcafe: Seona Sommer stellt ihren Verein "Zaidi ya Mipaka e.V." vor

Di, 28. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

Das Allerweltshaus ist ein offener Ort der Begegnung, an dem Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen. …
Weiterlesen
Film &  Diskussion The Illusion of Abundance

Film & Diskussion "The Illusion of Abundance"

Di, 28. Oktober 2025 - 19:30 Uhr

In Lateinamerika verursachen große Wirtschaftsvorhaben, wie z.B. Bergbauprojekte zum Abbau von Eisenerz,…
Weiterlesen
Von Lützerath bis Pakistan

Von Lützerath bis Pakistan

Mi, 29. Oktober 2025 - 20 Uhr

Eine Veranstaltung von medico international & ECCHR in Kooperation mit dem Allerweltshaus Köln. Die…
Weiterlesen
Calígula - El juguete de un loco <br> Das Spielzeug eines Wahnsinnigen

"Calígula" - El juguete de un loco
Das Spielzeug eines Wahnsinnigen

Do, 30. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

CALÍGULA. EL JUGUETE DE UN LOCO  (75 Minuten) Romina Pinto – Ivan Steinhardt – Marina Wainer …
Weiterlesen
[Save the date!] <br> Día de Muertos - Der Tag der Toten

[Save the date!]
Día de Muertos - Der Tag der Toten

Sa, 08. November 2025 - Kundgebung 16:00 Uhr Edelweißpiraten Denkmal, ab 17:00 Uhr, Allerweltshaus

Día de Muertos – Tag der Toten Initiative Menschenrechte Mexiko Köln lädt ein …
Weiterlesen
Save the Date: SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume - was unsere Stadt bewegt“

Save the Date: SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume - was unsere Stadt bewegt“

Mo, 03. November 2025 - ab 14 Uhr

Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln lädt am 03. November 2025 ab 14 Uhr in…
Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Impressum

Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unseren Seiten:

www.allerweltshaus.de
www.alleweltonair
www.menschenrechte-koeln.de
www.koelnglobalnachhaltig.de
www.dekolonial-koeln.de
www.stimmenafrikas.de

Herausgeber:
Allerwelthaus e.V.
Geisselstraße 3-5
50823 Köln

NL-Ausgabe: 02. Oktober 2025

Impressum | Datenschutz
Newsletter abbestellen
Newsletter-Profil bearbeiten