Eine Veranstaltung von attac köln mit Ges. für Erdkunde, Global South Studies Center und Allerweltshaus
im Rahmen der Speakers-Tour mit Paul Thomas & Tjipura Unaune Tjipura aus Namibia.
Grüner Wasserstoff aus Namibia:
Ein neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte?
Es sprechen:
- Linus Kalvelage
Global South Studies Center (GSSC), Universität zu Köln - Paul Thomas
Nama Traditional Leaders Association - Tjipura Tjipura
Economic and Social Justice Trust Namibia
Moderation: Birgit Kraemer, ATTAC Köln
"Grüner" Wasserstoff zeigt, dass die Energiewende neokoloniale Formen annehmen kann. Ein Projekt in Namibia ist vor dem Hintergrund deutscher Kolonialgeschichte hochbrisant.
Weitere Infos:
www.ATTAC.de
Kampagne Rohstoffenergiehunger stoppen!
www.gssc.uni-koeln.de