![]() |
01. November 2014
Direkt morgen feiern wir den "Tag der Toten" - gleichzeitig setzen wir damit ein Zeichen gegen die Eskalation der Gewalt in Mexiko und die ignorante Haltung diverser offizieller Stellen demgegenüber. Treffpunkt 15 Uhr Edelweißpiraten-Denkmal, von dort geht eine Parade mit den "Papa Verde" zum Allerweltshaus, wo uns eine "ofrenda" mit Essen, Trinken, Musik und Infos erwartet.
Die Ehrenfelder unter euch, können sich am 7.11. um 19 Uhr im Allerweltshaus Gedanken darüber machen, ob und wie es 2015 einen weiteren Tag des guten Lebens in Ehrenfeld geben soll.
Mit der Situation in Brasilien befasst sich ein neues Projekt im Allerweltshaus. Im Zentrum steht von Oktober 2014 bis Mai 2015 eine Veranstaltungsreihe zum 30- jährigen Bestehen der Landlosenbewegung MST. Vom 15.-28. November findet bereits eine deutschlandweite Rundreise mit Vertreter_innen der Bewegung statt. Es folgen Workshops, Fotoausstellung und Filmabende. Infos: www.allerweltshaus.de // Projekt Menschenrechte Brasilien, Kontakt: brasilien@allerweltshaus.de
Des weiteren gibt es diesen Monat wieder zahlreiche andere besuchenswerte Veranstaltungen, z.B. am 15.11. der Vorleseabend der Stimmen Afrikas "Wie die Geschichten auf die Welt kamen" mit Anke Engelke - um nur eine zu nennen. Aber seht selbst:
|
Edelweißpiraten-Denkmal & Allerweltshaus Köln |
|
Vortrag von Dr. Tilman-Lenssen-Erz Allerweltshaus Köln |
|
Marokkos umstrittene erneuerbare Energie-Projekte in der besetzten Westsahara Allerweltshaus |
|
Allerweltshaus Köln |
|
in Kooperation mit Radio Nanto, Benin, und der ASA-Gruppe Radio Köln UKW 107,1 |
Roncalliplatz |
Die größte Demokratie der Welt? Allerweltshaus |
|
Zwischen dem Schrecken und der Hoffnung |
|
Rautenstrauch-Joest-Museum, VHS-Saal |
30 Jahre MST - Erfahrungen und Perspektiven der Landlosenbewegung Film & Diskussion mit Marisa de Fatima da Luz & Oswaldo Samuel Costa, |
Kunst, Aktion und Forschung in Melilla Allerweltshaus |
Diskussionsveranstaltung mit Marisa de Fatima da Luz & Oswaldo Samuel Costa Santos von der Landlosenbewegung MST aus Brasilien |
|
von Südafrika bis ins Rheinland Radio Köln UKW 107,1 |
Ernährungssouveränität und Klimawandel in Bangladesch Zahl was du kannst - es dir wert ist |
|
Allerweltshaus |
Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unserer Homepage www.allerweltshaus.de oder www.koelnglobal.de, mehr Informationen zu unseren Nutzergruppen finden sich auch auf deren Webseiten; FIAN: www.fian-koeln.de, Initiative Grundeinkommen: www.bgekoeln.de; Peace Brigades International: www.pbideutschland.de
Wir freuen uns auf regen Besuch!
Für das Allerweltshaus, Julia Paffenholz
Wer den Newsletter nicht mehr haben möchte, klicke einfach auf den folgenden Link: