CALÍGULA. EL JUGUETE DE UN LOCO
DAS SPIELZEUG EINES WAHNSINNIGEN

Zeit

Do, 30. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

Ort

Allerweltshaus Köln e.V. Geisselstraße 3-5 50823 Köln

Eintritt

10 Euro / Reservierungen: globaleslernen(at)allerweltshaus.de

Sprache

Ein Stück auf Spanisch mit einer Vorbesprechung auf Deutsch und einer anschließenden Diskussion mit Übersetzung. 

OBRA TEATRAL + COLOQUIO
THEATER AUF SPANISCH + GESPRÄCH


CALÍGULA. EL JUGUETE DE UN LOCO  (75 Minuten)

Romina Pinto – Ivan Steinhardt – Marina Wainer
Dirección: Marina Wainer

Sobre la obra teatral:¿Cómo puede ser que el historiador Suetonio, nacido en el año 70 (D.C.), al escribir la historia de Calígula, este describiendo de forma tan brutalmente literal nuestra propia actualidad? 

El odio, el abuso de poder, el autoritarismo y el miedo como táctica; la explotación indiscriminada de los recursos de la tierra, la locura psicopática de la sociedad…

¿Es que acaso no aprendemos como especie? ¿Somos meras criaturas Darwinianas, presas y predadores?

En clave de tragicomedia, Calígula, el juguete de un loco invita a cuestionar la repetición de ciclos como fatal destino de la humanidad.
Obra teatral con explicación previa en Alemán y Coloquio posterior

COLOQUIO: EL ARTE Y LA CULTURA EN UNA ARGENTINA EN CRISIS. (40 minutos)

Reservas: globaleslernen(at)allerweltshaus.de | 10 €


DAS SPIELZEUG EINES WAHNSINNIGEN (75 Minuten) 

Romina Pinto – Ivan Steinhardt – Marina Wainer
Regie: Marina Wainer  

Zum Theaterstück:
Wie kann es sein, dass der im Jahr 70 n. Chr. geborene Historiker Sueton in seiner Geschichte Caligulas unsere Gegenwart so brutal wörtlich beschreibt?

Hass, Machtmissbrauch, Autoritarismus und Angst als Taktiken, die wahllose Ausbeutung der Ressourcen der Erde, der psychopathische Wahnsinn der Gesellschaft … Lernen wir als Spezies nicht? Sind wir bloß darwinistische Kreaturen, Beute und Raubtiere?

In tragikomischer Manier lädt uns „Caligula, das Spielzeug eines Wahnsinnigen“ ein, die Wiederholung der Geschichte als fatales Schicksal der Menschheit zu hinterfragen.

PUBLIKUMSGESPRÄCH:Argentinien im Krisenmodus. Was macht das mit Kunst und Kultur?  (40 Minuten)

Ein Stück mit einer Vorbesprechung auf Deutsch und einer anschließenden Diskussion mit Übersetzung.

Reservierung: globaleslernen(at)allerweltshaus.de | 10 Euro


Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
  

Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln

20. - 24. Oktober 2025 - jeweils 9:30–15:30 Uhr

TRINK—GENOSSE meets Allerweltshaus Köln
  

TRINK—GENOSSE meets Allerweltshaus Köln

19. - 19. Oktober 2025 - ab dem späten Nachmittag

Filmabend „¡Vámonos! (Dokumentarfilm)

Filmabend „¡Vámonos!" (Dokumentarfilm)

16. - 16. Oktober 2025 - 19:30 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch