Workshop: Nachhaltiges Catering für Großveranstaltungen

Zeit

Di, 18. Juni 2019 - 18 Uhr

Ort

Allerweltshaus

Eintritt

kostenlos

Tags:

Die Workshopteilnehmer*innen sollen unter fachlicher Anleitung erlernen wie man für eine große Veranstaltung eine geeignetes Catering organisiert und dabei die Maßgaben des nachhaltigen Konsums berücksichtigt. 

Gerade die Versorgung vieler Menschen stellt eine Herausforderung dar. Im Allgemeinen wird hier auf vorgefertigte, in Massenproduktion produzierte, billige Lebensmittel zurückgegriffen. Dabei fällt regelmäßig jede Menge Verpackungsmüll an. Nicht nur bei der Verarbeitung der Lebensmittel, sondern auch in der Darreichung für die Konsument*innen wird meist auf Wegwerfgeschirr zurückgegriffen. Meist liegt die Begründung darin, dass es vermeintlich einfacher und billiger sei, als hochwertige Lebensmittel und Mehrweg Geschirr zu nutzen.

An weiteren Terminen wird nach Absprache das Erlernte umgesetzt:

Gemeinsames Retten der Lebensmittel bei Einzelhandel, Supermärkten und Ernten bei Biobauern auf dem Feld (übriggebliebene Gemüse).

Kreative Planung mit den geretteten Lebensmittel, welche Gerichte daraus zubereitet werden könnten. Was man evt noch hinzu kaufen muss.

Schließlich gemeinsames Kochen auf dem Menschenrechtsfestival am 6.7.

Anmeldung erforderlich bei Julia Paffenholz , Promotorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit

globaleslernen(at)allerweltshaus.de

 

Dieses Projekt wird gefördert durch Engagement Global im Rahmen von Entwicklungspolitische - Informatioms- und Bildungsarbeit - Ein Projekt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

Logo EG transparent 500x168px

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Workshop

The Human Measure/ Fear of the Future
   Workshop

The Human Measure/ Fear of the Future

12. Mai - 14. Mai 2023 - Fr. & Sa 17-21 Uhr / Sonntag von 15-21 Uhr + anschließende öffentliche Präsentation

Eine Veranstaltung vom
Weiterlesen
Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

Di, 02. Mai 2023 - 17:00 – 18:30 Uhr

Eine Kooperationsveranstaltung mit

Weiterlesen
Die Rolle Deutschlands im Prozess zum EU-Lieferkettengesetz
   Workshop

Die Rolle Deutschlands im Prozess zum EU-Lieferkettengesetz

Fr, 10. März 2023 - 18:00 Uhr

Eine Veranstaltung der Initiative…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch