Workshop: Gold - Widerstand der indigenen Gemeinde Cajamarca

Zeit

Do, 14. März 2019 - 18.00-21:30 Uhr

Ort

Allerweltshaus Köln e.V.

Eintritt

Zahl, was es Dir wert ist!

Tags:

Aktuelle Situation der indigenen Gemeinde Cajamarca mit Referentin Amanda Luna

Cajamarca zeichnet sich als eine der wichtigsten Regionen für Goldproduktion in Peru aus. In dieser Region gibt es seit mehreren Jahren Konflikte, insbesondere gegen das größte lateinamerikanische Bergbauunternehmen "Yanacocha", das sich im Besitz der Newmont Mining Corporation befindet.

 

Es handelt sich hierbei um die Compañía de Minas Buenaventura und die Corporación Financiera Internacional (Privatdarlehensabteilung der Weltbank), die bereits mit Unterstützung der peruanischen Regierung einige Andengemeinschaften ohne vorherige Konsultation ihrer Bewohner*innen vertrieben hat. Warum vertrieben?

Weil pro Tonne Gestein einige Gramm Gold gewonnen werden können. Diese Vertreibungen und Missbräuche hängen in erster Linie mit der Expansion des Bergbaus in verschiedenen Zonen zusammen. Sowohl bestehende Projekte, als auch neue Projekte werden seit geraumer Zeit initiiert und ausgebaut. Die Kriminalisierung von Aktivist*innen ist ein Prozess, der sich nun seit 2012, dem Jahr der Eskalation des Conga-Konflikts, weiter fortsetzt.

Die Region Cajamarca wurde 2016 als Umweltkatastrophe ausgerufen. Seitdem ist die Forderung der Bevölkerung hinsichtlich der Schaffung vermehrter Aufmerksamkeit für die Bedarfe der Bewohner*innen laut.

Der Workshop wird die aktuelle Situation der indigenen Gemeinden durch persönliche Interviews mit den Hauptdarstellern des Films „Conga-Projekt" erläutern. Mittels des Filmes wird der Widerstand der direkt betroffenen Gemeinden aufgezeigt und dargestellt, dass diese Umweltprobleme von internationaler Bedeutung sind. Es handelt sich um nordamerikanische und europäische Interessen in Peru.

Welche Möglichkeiten gibt es hier in Deutschland, um die Macht der Mächtigen zu stoppen?

Diese und andere Fragen sollen im Workshop diskutiert und Handlungsoptionen im Sinne der Agenda 2030 erarbeitet werden.

ANMELDUNG bitte per Email mit Betreff: „Anmeldung Workshop Cajamarca + Name" an brasilien@allerweltshaus.de

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Wertschätzungsspenden!

Kooperationsveranstaltung von Bildung trifft Entwicklung und Lateinamerika: global – nachhaltig des Allerweltshaus Köln e.V.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Lateinamerika & Workshop

The Human Measure/ Fear of the Future
   Workshop

The Human Measure/ Fear of the Future

12. Mai - 14. Mai 2023 - Fr. & Sa 17-21 Uhr / Sonntag von 15-21 Uhr + anschließende öffentliche Präsentation

Eine Veranstaltung vom
Weiterlesen
Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

Di, 02. Mai 2023 - 17:00 – 18:30 Uhr

Eine Kooperationsveranstaltung mit

Weiterlesen
Die Rolle Deutschlands im Prozess zum EU-Lieferkettengesetz
   Workshop

Die Rolle Deutschlands im Prozess zum EU-Lieferkettengesetz

Fr, 10. März 2023 - 18:00 Uhr

Eine Veranstaltung der Initiative…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch