Workshop: Einführung in das Theater der Unterdrückten

Zeit

Sa, 10. Juni 2017 - 14:30 -16:00 Uhr

Ort

Quärker Nachbarschaftsheim

Eintritt

kostenlos

Tags:

Im Rahmen des 5. Menschenrechtsfestival


Der brasilianische Regisseur Augusto Boal (1931 – 2009) entwickelte im Exil das Theater der Unterdrückten (TdU), das von der UNESCO als „Method of Social Change“ anerkannt wurde. Politische und gesellschaftliche Themen sollen anhand von Probehandeln und der einhergehenden Selbsterfahrung bearbeitet werden. Durch Übungen, Spiele, und Standbilder lernen wir die Besonderheit des TdU kennen und können erste Erfahrungen in dieser Form von Schauspiel im Workshop sammeln.

Die Leitung des Workshops übernimmt der Theaterpädagoge Lotar Kienzler, der seit 1992 mit TdU arbeitet und 1994 selbst in Brasilien war. Seit 2002 leitet er Theater-Workshops mit dem Fokus auf TdU.

>> Dieser Workshop findet im Rahmen des 5. Menschenrechtsfestivals statt. Auch das Festival ist kostenfrei und vor und nach dem Workshop warten gute Musik, tolles Essen, viele spannende Infostände und Angebote auf euch! <<

Der Workshop wird finanziert von

2010 LOGO-RLS-NRW-CMYK2966

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Workshop

Social Presencing Theater – Einführungsworkshop
   Workshop

Social Presencing Theater – Einführungsworkshop

09. September - 10. September 2023 - Samstag 12:00– 18:00 Uhr, Sonntag , 9:30 – 16:00 Uhr

Weiterlesen
The Human Measure/ Fear of the Future
   Workshop

The Human Measure/ Fear of the Future

12. Mai - 14. Mai 2023 - Fr. & Sa 17-21 Uhr / Sonntag von 15-21 Uhr + anschließende öffentliche Präsentation

Eine Veranstaltung vom
Weiterlesen
Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

Kolumbien: Überwachung und Diskriminierung in der Armutsbekämpfung

Di, 02. Mai 2023 - 17:00 – 18:30 Uhr

Eine Kooperationsveranstaltung mit

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch