In Ehrenfeld sind viele Sprachen zu Hause – deshalb widmen wir ihnen auch in diesem Jahr wieder unsere Mitsingkonzerte. Egal, ob ihr laut mitsingt, zart summt oder tief brummt: Ihr seid herzlich eingeladen!
Liedtexte gibt es vor Ort von uns. Gesungen werden Lieder, die leicht mitzusingen sind – selbst wenn ihr die Sprache nicht sprecht oder das Lied noch nicht kennt. Also kommt vorbei, lasst uns gemeinsam singen, summen, zuhören, Spaß haben – und dabei ein klares Zeichen setzen, dass viele Sprachen zu Ehrenfeld dazugehören!
Begleitet von jeweils zwei wechselnden Musiker*innen singen wir gemeinsam für eine Stunde – ohne Vorkenntnisse, offen für alle. Die Sprachen wechseln dabei von Mal zu Mal – ob Mazedonisch, Italienisch, Polnisch oder Arabisch: Jede Sprache bekommt ihre Bühne.
➥ Diesmal freuen wir uns auf den neuen interkulturellen Chor „PIA“ in Ehrenfeld unter der Leitung von Mehmet Akbaş.
Mit Musik wollen sie eine Brücke zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft und Generationen finden. Dabei ist es nicht wichtig, möglichst viele Sprachen zu beherrschen, sondern Musik als eine Sprache wahrzunehmen, die verbindet.
Am 20. August werden wir Lieder in Kurmancî, Zazaki, Türkisch, Armenisch und anderen Sprachen singen – ihr müsst aber keine der Sprachen beherrschen, um mitzusingen!
- Mittwoch, 20. August 2025
- ab 18 Uhr
- Gerhard-Wilczek-Platz in Ehrenfeld (am Bahnhof Ehrenfeld, direkt vor Café Goldmund)
- Eintritt frei
Die VIERTELTÖNE zeigen, wie viele Sprachen zu Ehrenfeld gehören. Wir wollen als Allerweltshaus damit ein Zeichen setzen – für Vielfalt und Miteinander im Veedel.
Kontakt: mitsingkonzerte@allerweltshaus.de