Zeit

Fr, 06. März 2020 - 16:00 - 21:00 Uhr

Ort

Atelier Colonia, Körnerstraße

Eintritt

Preis: 5€ Essensbeitrag, Spenden darüber hinaus willkommen:-)

Sprache & Weiteres

Anmeldung unter 30jahre@allerweltshaus.de bis 02.03.2020

Tags:

Von sozialen Bewegungen, die sich nicht den Raum nehmen lassen


Welche Spielräume haben NGOs und soziale Bewegungen weltweit? Vermehrt liest und hört man von »Shrinking Spaces«, die zunehmende Einschränkungen von zivilgesellschaftlichen Handlungsspielräumen und Organisationen – und schon längst nicht mehr nur im globalen Süden oder in Osteuropa.

Insbesondere der weltweit erstarkende Rechtsruck schränkt zivilgesellschaftliche Organisationen und Engagierte immer stärker ein. Wie lässt sich ein Aufbruch hin zur Veränderung dieser Kräfteverhältnisse gestalten? Wie lassen sich schrumpfende Räume „reclaimen“?

Wir werden unterschiedliche Gäste und Perspektiven zusammenbringen, um gemeinsam mit Aktivist*innen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen über die aktuellen Einschränkungen unserer Handlungsspielräumen zu diskutieren.

Dabei werden wir uns von erfolgreichen Strategien des Widerstands inspirieren lassen. Lasst uns Kräfte bündeln, ermutigende Ansätze teilen und Visionen entwickeln, um gemeinsam voranzugehen, für eine solidarische, global-nachhaltige Welt.

JETZT erst RECHT!

Flyer - Ablauf_SHRINKING SPACES - Facebook-Veranstaltung

Gäste und Sprecher*innen:

Antje Scharenberg Bewegungsforscherin & transnationale Aktivistin, UK

David Häußer Aktivist, Autor & Rapper, Berlin

Meral Sahin, Sprecherin, IG Keupstraße, Köln

Laura Armbost, Radiomacherin und Bildungsreferentin Straze, Greifswald

Visuals: #nohatefamily - Streetart gegen Hass, Köln/Global

Moderation:

Anne Gebler-Walkenbach, Allerweltshaus, Köln

Georg Blokus, School of Political Hope, Köln

Formate:

Keynote, Fish Bowl Diskussion, World Café, Call to action

In Kooperation mit:

School of political Hope

EineWNRW 750x500

Gefördert von:

sue logo home

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte, stimmen afrikas & Vortrag & Diskussion

Der laute Frühling <br>  - Gemeinsam aus der Klimakrise

Der laute Frühling
- Gemeinsam aus der Klimakrise

Do, 23. März 2023 - 19:00 Uhr

Weiterlesen
Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Podiumsgespräch: Über Übersetzen | NEUE TÖCHTER AFRIKAS

Di, 29. November 2022 - 18:30 bis 20:00 Uhr

Podiumsgespräch mit Eleonore Wiedenroth-Coulibaly (literarische Übersetzerin),…

Weiterlesen
Die Rolle von Aktivist*innen im Einsatz gegen Großprojekte in Lateinamerika

Die Rolle von Aktivist*innen im Einsatz gegen Großprojekte in Lateinamerika

Fr, 21. Oktober 2022 - 19:00–20:30 Uhr

Widerstand gegen Ausbeutung von Mensch und Natur

In dieser vom Allerweltshaus,…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch