Zeit

Do, 09. Dezember 2010 - 20 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

Eintritt frei - Spenden sind willkommen!

Eintritt

Eintritt frei - Spenden sind willkommen!

Tags:

Vortrag und Diskussion mit Birgit Zenker

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“

Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.

Doch schöne Worte kann man nicht essen – gleiche Rechte brauchen eine materielle Basis für politische, kulturelle und soziale Teilhabe an der Gesellschaft!

Eine neue Idee …

Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist eine innovative, transformatorische Vision einer Gesellschaft, die eine solidarische Marktwirtschaft beinhaltet in der Freiheit, Nachhaltigkeit und eine kreative, selbstbestimmte Lebensgestaltung auch für Menschen in bisher prekären Lebenslagen möglich werden.

und viele offene Fragen:

Welche aktuellen Tendenzen von neuer Armut sind in unserer Gesellschaft zu verzeichnen und was sind die Ursachen dafür?

Welche Grundrechte unserer Verfassung werden durch ein bedingungsloses Grundeinkommen berührt?

Ein bedingungsloses Grundeinkommen als Recht für alle – nur eine Utopie in weiter Ferne, oder eine rationale und logische Konsequenz unserer Überflussgesellschaft?

Die Soziologin (MA) Birgit Zenker ist seit 2004 hauptamtliche Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands e.V. und Mitbegründerin des bundesweiten „Netzwerk Grundeinkommen“, dessen Sprecherrat sie ebenfalls angehört. Der Schwerpunkt ihrer programmatischen Arbeit liegt auf dem Gebiet „Zukunft der Arbeit“.

Dieser Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der KAB Deutschland e.V. und der Kölner Initiative Grundeinkommen e.V. veranstaltet.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Vortrag & Diskussion

Der unberechenbare Faktor

Der unberechenbare Faktor

Do, 26. Oktober 2023 - 19.30 Uhr

Am 26. Oktober, um 19.30 Uhr zeigen das Allerweltshaus Köln und das Filmkollektiv BE WILD…

Weiterlesen
Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und Hadija Haruna-Oelker…

Do, 19. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00 Uhr

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und…

Weiterlesen
Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Fr, 13. Oktober 2023 - 18:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch