Plenum zur Vorbereitung des Menschenrechtsfestivals

Zeit

Di, 20. Februar 2018 - 18:30 Uhr

Ort

Allerweltshaus

MRFLogo


Am 30.06.2018 geht das Menschenrechtsfestival in die 6. Runde, dieses Jahr anlässlich des 30. Geburtstags des Allerweltshauses ist dies umso bedeutender. Gemeinsam mit euch wollen wir die 30 Jahre Engagement für eine gerechtere Welt ordentlich feiern! Und zwar mit dem Fokus auf die Themen Flucht und Migration.

Bei dem zweiten Planungstreffen wurden Arbeitsgruppen gebildet, die verschiedene Aufgaben verfolgen z.B. die Infrastruktur-Gruppe, die Musikgruppe, die Inhaltsgruppe, die Öffentlichkeitsgruppe.

Im Rahmen des Plenums werden einzelne Mitglieder der AGs die Ergebnisse ihrer Arbeit einander vorstellen und aufeinander abstimmen.

Der Austausch der einzelnen Gruppen ist für eine erfolgreiche Durchführung des Festivals sehr wichtig. Deshalb ist es notwendig, dass jede Gruppe auf diesen Treffen vertreten ist.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Sonstige

26. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW
   Sonstige

26. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW

Eine Veranstaltung von Eine Welt Netz NRW Es ist genug für alle da. Trotzdem hungern laut…

17. März - 18. März 2023 - siehe Programm

Weiterlesen
DÍA DE MUERTAS

DÍA DE MUERTAS

So, 30. Oktober 2022 - 17:30 Uhr

Wir feiern den Tod als Teil des Lebens, jedoch nicht als Mord!

Mexiko…

Weiterlesen
Diaspora als Empowerment <br> - zwischen Ihr und Wir

Diaspora als Empowerment
- zwischen Ihr und Wir

Fr, 28. Oktober 2022 - 18:00 Uhr

Eine Kooperationsveranstaltung vom motoki kollektiv und dem Allerweltshaus Köln,…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch