Di, 18. November 2025 - 19:30 Uhr
Allerweltshaus Köln e.V. Geisselstraße 3-5 50823 Köln
Der Eintritt ist frei.
Das langjährige Motto der Klimagerechtigkeitsbewegung gilt nach wie vor. Fossile Konzerne haben immer noch viel Einfluss auf den Weltklimagipfel. So viel, dass dort die notwendigen Schritte zum Schutz des Klimas nicht gemacht werden.
Klimaschutz bleibt Handarbeit – und das weiß auch die Bewegung in Brasilien, wo die UN-Klimakonferenz 2025 zum ersten Mal im größten Regenwaldgebiet der Erde stattfindet: in Amazonien!
Über die Situation und den Widerstand dort berichtet Antônio Inácio Andrioli, Politik- und Sozialwissenschaftler an der UFFS (Universidade Federal da Fronteira Sul) mit Schwerpunkt auf nachhaltige Landwirtschaft und Agrarökologie
Moderation: Gerhard Klas
Eine Veranstaltung der Sozialistischen Zeitung SoZ, der Internationalen Sozialistischen Organisation ISO, von Attac Köln, der Interventionistischen Linken Köln, ausgeco2hlt und der Zeitschrift ILA.
CoP steht kurz für "Conference of the Parties", also die Konferenz der Parteien – gemeint sind jene Staaten, die die sogenannte Klima-Rahmenkonvention unterschrieben haben.
Bild: Platzhalter