Zeit

Fr, 21. Januar 2011 - 20 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

Eintritt € 3,-

Tags:

Vortrag und Diskussion

Über den Islam in Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein großer Diskurs in den Medien entwickelt. Hauptthemen waren dabei die Fragen, ob der Islam zu Deutschland gehört, ob und wo die Muslime Moscheen bauen dürfen, ob sie Minarette haben dürfen und ob Muezzinausrufe akzeptabel sind. Ebenfalls im Zentrum der Aufmerksamkeit stand immer wieder die Kopftuchproblematik, in vielen öffentlichen Bereichen dürfen
Frauen mit Kopftuch weiterhin nicht arbeiten. Für die einen gilt das Kopftuch als Symbol der Unterdrückung, für die anderen ist es dagegen ein Symbol der Befreiung. Eine Studie der Friedrich Ebert Stiftung vom Oktober 2010 zeigt, dass 58,4 Prozent der Deutschen die Religionsausübung für Muslime einschränken möchten.

Der Referent macht in seinem Vortrag auf die Problematiken der Muslime in Deutschland aufmerksam, analysiert Konflikte und zeigt Lösugsansätze sowie Dialogperspektiven auf.

Bekir Alboga ist Referatsleiter für interreligiöse und interkulturelle Zusammenarbeit der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Vortrag & Diskussion

Infoveranstaltung <br> über den Kohleabbau in Kolumbien

Infoveranstaltung
über den Kohleabbau in Kolumbien

Do, 01. Juni 2023 - 19:00 Uhr

↓ El texto introductorio…
Weiterlesen
Verkleidete Diktatur in Peru?

Verkleidete Diktatur in Peru?

Mo, 29. Mai 2023 - 19:00 Uhr

[Español más abajo]Wir laden Euch ein zu einer Diskussion über die derzeitigen…

Weiterlesen
Führung durch die Ausstellung Köln (Post)kolonial

Führung durch die Ausstellung "Köln (Post)kolonial"

Do, 04. Mai 2023 - 16:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch