Du willst die Themen Mikroplastik, Fast Fashion oder Nachhaltigkeit niederschwellig vermitteln und brauchst noch Tipps oder Material dafür? Dann bist du bei uns richtig!
Was ist Mikroplastik?
Warum ist Fast Fashion ein Problem?
Und was ist meine Rolle dabei?
Um diese und andere Fragen geht es im niederschwelligen Arbeitsheft für interaktive Workshops zum Thema Plastik und Nachhaltigkeit des Green Agents Netzwerks. Es vermittelt grundlegende Informationen und motiviert die Teilnehmenden, selbst aktiv zu werden. In diesem Workshop lernst du das Heft plus Zusatzmaterialien kennen und übst im praktischen Teil für eigene Workshops. Wichtig dabei ist auch die Frage: wie kann ich die Themen niederschwellig und interessant vermitteln, damit auch Menschen mit weniger Deutschkenntnissen bzw Vorkenntnissen erreicht werden?
Du kommst gerade von der Arbeit, hast mächtig Hunger und überlegst, ob du nicht lieber was essen gehst? Kein Problem, für warme herzhafte Snacks ist gesorgt.
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter gabrysch@migrafrica.org
Für Neugierige: das Heft kann hier runtergeladen werden: https://www.greenagents.de/netzwerkmaterial/

Eine Veranstaltung von Green Agents Netzwerk
Green Agents Netzwerk ist sowohl das Netzwerk selbst mit über 20 Organisationen als auch ein gleichnamiges Projekt der Migrafrica gGmbH, das von 2025-2026 läuft.
https://www.instagram.com/greenagents_netzwerk/




