Wie ernst nehmen die Parteien ihre Klimaziele? Welche Strategien haben sie für Kölns Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2035?
Bei unserer Podiumsdiskussion stellen Kandidierende der Kölner Parteien ihre Klimaschutzstrategien vor – und stellen sich Euren Fragen!
Themen:
- Erneuerbare Energien
- Wärmewende & Gasausstieg
- Verkehrswende
- Kommunale Bau- & Flächenpolitik
Mit dabei sind Vertreter:innen von GRÜNE, CDU, SPD, LINKE, VOLT und KLIMAFREUNDE/GUT.
Kommt vorbei, diskutiert mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für ein klimaneutrales Köln!
Das „Netzwerk 2035 – klimagerecht und sozial“ ist ein Zusammenschluss von 20 Kölner Klima-, Verkehrs-, Umwelt- und Naturschutzgruppen, welches sich anlässlich der Kommunalwahl 2025 gegründet hat.
Mit einem spektrenübergreifenden Forderungskatalog fordert das Netzwerk von der Politik eine nachhaltige und soziale Energie-, Verkehrs- und Wärmewende und den Schutz des Stadtgrüns und des Klimas. Außerdem ruft das Netzwerk die Kölner*innen auf, sich auch selber aktiv einzumischen – für ein lebenswerteres Köln für alle.
Den vollständige Forderungskatalog mit den 13 Forderungen des Netzwerk 2035 findest Du hier
https://klimawende.koeln/forderungen-zur-kommunalw...