Huhn frisst Jaguar

Zeit

Do, 07. Dezember 2017 - 19:30

Ort

Allerweltshaus e.V. - Großer Saal - Körnerstr. 77-79, 50823 Köln

Eintritt

auf Spendenbasis

Tags:

Was hat Fleischkonsum mit Regenwald zu tun?


60 kg Fleisch verzehrt jeder Deutsche im Jahr, das ist ca. 1 kg pro Woche. Der enorme Fleischkonsum zieht weite ökologische Kreise hier bei uns und bis in den Regenwald, wo Soja als Futtermittel für unsere Fleischproduktion angebaut wird. Ein nachhaltiger und bewusster Umgang mit Fleisch ist also unumgänglich. In diesem bildreichen Vortrag von OroVerde erzählt die Mitarbeiterin Sarah Meretz von den globalen Zusammenhänge von Massentierhaltung, Sojaanbau und dem damit verbundenen Flächenverbrauch in den Ländern des globalen Südens. Neben der Analyse des Probleme werden Lösungswege aufgezeigt, die Politik und Konsumenten beide gehen können.

Referentin: Sarah Mertz von Oro Verde.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus & Vortrag & Diskussion

Der unberechenbare Faktor

Der unberechenbare Faktor

26. - 26. Oktober 2023 - 19.30 Uhr

Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

19. - 19. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00 Uhr

Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

13. - 13. Oktober 2023 - 18:00 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch