Haiti – 200. Jahrestag der erpressten Verschuldung

Zeit

Do, 17. April 2025 - 19;00 Uhr

Ort

Allerweltshaus Köln e.V. Geisselstraße 3-5 50823 Köln

Eintritt

Eintritt frei - Spenden sind willkommen!

Weiteres

Veranstaltung mit Bildern, Musik und Text

Veranstalter: Informationsstelle Lateinamerika, www.ila-web.de

Die Haitianische Revolution von 1791 bis 1804 war die radikalste aller Revolutionen, weil sie die bis heute rassistische Struktur des kapitalistischen Weltsystems in Frage stellte.

Eine halbe Million versklavter Menschen hatten sich erfolgreich gegen die Kolonialmächte Frankreich, Spanien und England durchgesetzt, die Sklaverei abgeschafft und einen eigenen Staat gegründet. Sie hatten damit die Verlogenheit der 1789 in Paris verkündeten Menschenrechte bloßgestellt, die für Schwarze Menschen nicht gelten sollten.

Aber erst 1825, am 17. April, erklärte sich Frankreich bereit, den neuen Staat anzuerkennen. Im Gegenzug musste Haiti eine absurd hohe „Entschädigung" für den Verlust des Eigentums an Menschen und Land an Frankreich zahlen – bis heute leidet das Land unter den Folgen dieser erpressten Verschuldung, und bis heute weigert sich Frankreich, das Geld zurückzuzahlen, ganz zu schweigen von einer Entschädigung für die Verbrechen der Kolonialzeit.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

[Save the date!] <br> Día de Muertos - Der Tag der Toten
  

[Save the date!]
Día de Muertos - Der Tag der Toten

08. - 08. November 2025 - Kundgebung 16:00 Uhr Edelweißpiraten Denkmal, ab 17:00 Uhr, Allerweltshaus

Save the Date: SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume - was unsere Stadt bewegt“
  

Save the Date: SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume - was unsere Stadt bewegt“

03. - 03. November 2025 - ab 14 Uhr

Calígula - El juguete de un loco <br> Das Spielzeug eines Wahnsinnigen
  

"Calígula" - El juguete de un loco
Das Spielzeug eines Wahnsinnigen

30. - 30. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch