FAIRkauf: Nachhaltigkeit bei Kaffee und Schokolade

Zeit

Mi, 30. März 2022 - 18.00 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

Eintritt frei - Spenden sind willkommen!

Sprache & Weiteres

Eine Veranstaltung mit dem Weltladen Köln

Tags:

Veranstaltung mit dem Weltladen Köln

Weltladen Köln, Mauritiussteinweg 71, 50676 Köln,
Der Weltladen Köln verkauft jeden Mittwoch seine Produkte von 18:00 - 21:00 Uhr auch im Allerweltshaus.


Was ist der Weltladen? Was ist die GEPA? Was ist FAIR TRADE?

Wie entstehen die Preise für Kaffee und Schokolade auf dem Weltmarkt? Warum ist fair gehandelte(r) Kaffee/Schokolade teurer? Was passiert mit dem Geld? Welche Projekte werden von der GEPA oder anderen Fair Handelsunternehmen unterstützt?

Wie kalkulieren GEPA und Erzeuger die Preise, die die Erzeuger dann bekommen? Könnte eine geringerer Preis nicht den Absatz vergrößern und damit mehr Bauern zugute kommen?

Warum gibt es u.a. GEPA-Produkte auch in den Supermärkten? Verkaufen die Supermärkte (Rewe, Edeka, Hit) GEPA-Produkte billiger als der Weltladen? Welches Alleinstellungsmerkmal hat der Weltladen?

Es referieren 3 VertreterInnen des Weltladens Köln.

Dazu gibt es eine kleine Kaffeeprobe: 2 GEPA-Kaffees gegen Jakobs Krönung (blind verkostet)


Offener Treff grenzenlos:
Montag, Dienstag und Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr im Allerweltshaus

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Vortrag & Diskussion

Der unberechenbare Faktor

Der unberechenbare Faktor

Do, 26. Oktober 2023 - 19.30 Uhr

Am 26. Oktober, um 19.30 Uhr zeigen das Allerweltshaus Köln und das Filmkollektiv BE WILD…

Weiterlesen
Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und Hadija Haruna-Oelker…

Do, 19. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00 Uhr

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und…

Weiterlesen
Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Fr, 13. Oktober 2023 - 18:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch