Zeit

So, 07. Juni 2020 - 11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Alter Markt (Köln) - Merkennich

Eintritt

Der Eintritt ist frei.

Sprache & Weiteres

11 Uhr : Alter Markt./ Redebeiträge + Fotoaktionen, 12 Uhr: Abfahrt der Fahrraddemo, 13:15 - 14:30 Uhr: Kundgebung am Kraftwerk Merkenich

Tags:

Klimawende - Fahrraddemo zum Kraftwerk Merkenich



Im Norden von Köln wird seit 1990 Braunkohle verbrannt. Die Kohle für das Kraftwerk Merkenich kommt per Kohlebahn durchs Stadtgebiet aus den Tagebauen Hambach und Garzweiler. RWE zerstört mit dem Abbau seit Jahrzehnten die Natur und die Dörfer der Region. Das muss endlich aufhören! Wir fordern die Schließung des Braunkohle-Kraftwerks Merkenich!

Bisher hieß es, dass der Betreiber RheinEnergie AG plant, das Kohlekraftwerk in fünf Jahren durch ein Gaskraftwerk zu ersetzen. Das ist aber zu spät und keine Lösung im Sinne der Klimaneutralität. Wir fordern den Umstieg der RheinEnergie auf erneuerbare Energien – und zwar ab sofort!
In den Kölner Kraftwerken des Unternehmens sind in 2018 insgesamt 1.848.935 Tonnen CO2 entstanden. Das sind fast 20% der gesamten Kölner Treibhausgas-Emissionen.
Nur ganze 5,6 % ihres selbst erzeugten Stroms produziert die RheinEnergie aktuell aus eigenen Erneuerbaren-Energie-Anlagen. Das ist angesichts der weltweiten Klimakrise unfassbar wenig!

Wir fordern die RheinEnergie auf, den Wechsel auf Stromerzeugung nur noch aus erneuerbaren Energien mit höchster Priorität in Gang zu setzen und bis spätestens 2030 abzuschließen, damit Köln die Pariser Klimaziele einhalten kann.

Klimawende Köln macht mit einem ersten Bürgerbegehren jetzt Druck auf die Stadt Köln und Lokalpolitiker:innen, die RheinEnergie genau dazu zu bewegen. Denn das Unternehmen ist zu 80% in kommunaler Hand. Die Fahrraddemo zum Kraftwerk Merkenich ist der Einstieg in die Mobilisierung für das Bürgerbegehren in den nächsten Monaten – seid dabei und macht mit!

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anreise


Facebook-Event


Der Aktionstag zum Kraftwerk Merkenich wird unterstützt von: Allerweltshaus, Attac Köln, Aufbäumen, Ende Gelände Köln, Extinction Rebellion Köln, Fridays for Future Köln, Grannies for Future Köln, Greenpeace Köln, Kölle for Future, Parents for Future Köln, RADKOMM, Students for Future Köln, Tschö RheinEnergie, Yogis for Future Köln, …

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Sonstige

Tag des guten Lebens 2023 <br>  - Wir sind auch dabei!
   Sonstige

Tag des guten Lebens 2023
- Wir sind auch dabei!

So, 17. September 2023 - 10:00 - 20:00 Uhr

Am 17.09.2023 ist es soweit: In Köln-Nippes findet der Tag…

Weiterlesen
MAIZ: Vernetzungstreffen / Encuentro de la Milpa
   Sonstige

MAIZ: Vernetzungstreffen / Encuentro de la Milpa

So, 10. September 2023 - ab 12:00 Uhr

Eine Veranstaltung…

Weiterlesen
Spendenaufruf für People on the Move <br> in Sarajevo
   Sonstige

Spendenaufruf für People on the Move
in Sarajevo

08. September - 10. September 2023 - Spendenabgabe: Fr. 08.09.: 15-20 Uhr, Sa. 09.09.: 11-18 Uhr, So. 10.09.: 11-18 Uhr

SPENDENAUFRUF VOM FRACHCOLLECTIVE…
Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch