Dokumentation "Sudan, Remember Us" und Filmgespräch mit Fatin Abbas

Zeit

Do, 17. Juli 2025 - 20:15 Uhr

Eintritt

Online-Tickets erhältlich via rex-koeln.de. Sollte der Ticketpreis zu hoch für euch sein, meldet euch gerne per Mail bei uns.

Sprache & Weiteres

Die Dokumentation ist in Arabisch mit englischen Untertiteln. Das Filmgespräch findet auf Englisch statt.

Termin in Kalender speichern

Freedom, peace, justice - two days for Sudan


Seit über zwei Jahren tobt im Sudan ein grausamer Krieg – außerhalb des Blickfelds der Weltöffentlichkeit.

Dem setzen wir zwei Tage entgegen, die ihren Fokus auf den Sudan richten. Durch künstlerische Perspektiven tauchen wir ein in die jüngere Geschichte des Landes und die Geschichten seiner Menschen.

Die beiden aufeinanderfolgenden Veranstaltungen sollen einen Einblick in die Hintergründe der aktuellen Situation im Sudan geben, helfen, diese zu verstehen, und Augen und Ohren öffnen für die Geschichten derjenigen, die sie selbst (er)leben.

Donnerstag | 17. Juli 2025 | 20:15 Uhr

Dokumentation „Sudan, Remember Us“ & Filmgespräch mit Fatin Abbas

Rex am Ring, Hohenzollernring 60, 50672 Köln

Wir beginnen mit einem Blick auf die Jahre 2018/19 und eine Revolution, die das Land grundlegend verändert. Während vorwiegend junge Menschen, allen voran Frauen, durch ihre Proteste einen Diktator stürzen, schlagen die herrschenden Eliten zurück mit einem Krieg, der bis heute andauert. 
Doch die Hoffnung auf „Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit!" im Sudan bleibt. Nach der Dokumentation sprechen wir mit der sudanesischen Autorin und einem Zeitzeugen der sudanesischen Revolution.
Die Dokumentation ist in Arabisch mit englischen Untertiteln. Das Filmgespräch findet auf Englisch statt.
Tickets:
https://rex-koeln.de/programm/film/sudan-remember-us


Sollte der Ticketpreis zu hoch für euch sein, meldet euch gerne per Mail bei uns:

collitive@allerweltshaus.de


Freitag | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr [Fällt leider aus!]

Lesung „Ghost Season“ & Autorinnengespräch mit Fatin Abbas

Allerweltshaus, Geisselstraße 3-5, 50823 Köln

Bei beiden Veranstaltungen sammeln wir Spenden für Emergency Response Rooms im Sudan, die trotz Krieg versuchen, Menschen mit Essen, Medikamenten und Schutz zu versorgen.

Organisiert von: col.lit.ive / Allerweltshaus Köln e.V., Afrika Film Festival Köln, Sudan AG Rheinland, Sudanesisch-Deutsches Haus NRW e.V.

Unterstützt durch: Buchsalon Ehrenfeld, Movement Hub, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, Sonnenblumen Community Development Group, Sudanesisch-Deutscher Verein Köln, Theodor Wonja Michael Bibliothek

Sudan-Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)
  

Read. Write. Show präsentiert durch Junge Stadt (Köln)

11. - 11. Oktober 2025 - 18–20 Uhr

Musical-Drama <br> „Once we had a dream
  

Musical-Drama
„Once we had a dream"

09. - 09. Oktober 2025 - 18:30 Uhr

Invitación al lanzamiento poético del libro *IntegrAr-te
  

Invitación al lanzamiento poético del libro *IntegrAr-te

20. - 20. September 2025 - 20:00 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch