ABGESAGT! Die Kunst des Regelbruchs

Zeit

Do, 19. März 2020 - 19:00 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

Eintritt frei - Spenden sind willkommen!

ABGESAGT! Ziviler Ungehorsam als politische Strategie - von Gandhi bis Ende Gelände 2020


Eine Veranstaltung von attac Köln

Mit Gerd Büntzly (Lebenslaute e.V.) und Aktivisti der Klimagerechtigkeits-Bewegung

Wenn es um wirksamen politischen Protest geht, ist ein Begriff in aller Munde: Ziviler Ungehorsam, kurz ZU. Darunter wird ein 'begrenzter Regelübertritt' verstanden, also ein bewusster Bruch bestimmter Regeln und Gesetze zur Erreichung höherer Ziele. Grundlage ist die u.a. auf Henry David Thoreau zurückgehende Erkenntnis, dass Demonstrationen und Petitionen alleine die Mächtigen nicht zur Vernunft bringen.

Was zeichnet den ZU aus, wie ist er legitimiert? Welche Erfolge konnten damit bereits erzielt werden - und welche Aktionen sind dieses Jahr geplant?

Gerd Büntzly ist beim Projekt 'Lebenslaute' aktiv, das klassische Musik mit ungehorsamem Protest verbindet. Er spricht über Geschichte und heutige Bedeutung von ZU, außerdem über seine persönliche Erfahrung mit dem Gefängnis nach einer Aktion gegen Atomwaffen in Büchel. Anschließend stellen zwei Aktivisti Ende Gelände und weitere Aktionen für Klimagerechtigkeit vor.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus

[Save the date!] <br> Día de Muertos - Der Tag der Toten
  

[Save the date!]
Día de Muertos - Der Tag der Toten

08. - 08. November 2025 - Kundgebung 16:00 Uhr Edelweißpiraten Denkmal, ab 17:00 Uhr, Allerweltshaus

Save the Date: SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume - was unsere Stadt bewegt“
  

Save the Date: SDG-Fachtag 2025 „Stadt- und Lebensräume - was unsere Stadt bewegt“

03. - 03. November 2025 - ab 14 Uhr

Calígula - El juguete de un loco <br> Das Spielzeug eines Wahnsinnigen
  

"Calígula" - El juguete de un loco
Das Spielzeug eines Wahnsinnigen

30. - 30. Oktober 2025 - 19:00 Uhr

zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch