Denkfabrik auf dem Menschenrechtsfestival

Zeit

Sa, 06. Juli 2019 - 14:30 - 16:00 Uhr

Ort

Kreutzerstraße / Grüngürtel

Tags:

Ein Ort des Austauschs und Denkanstoßes


Neben toller Musik, Workshops und dem Markt der Möglichkeiten wird es eine spannende und anregende Denkfabrik geben.
Wir haben faszinierende Gäste, denn neben Judit einer ungarischen Sängerin von der Band Zeninjam, die auch auf dem Festival spielen werden, sind auch Fridays for Future Köln angefragt.

Außerdem wird Martin Pairet, Netzwerkmanager bei European Alternatives und Floris Biskamp, Soziologe und Politikwissenschaftler, der zurzeit als Koordinator für das Promotionskolleg Rechtspopulistische Sozialpolitik und exkludierende Solidarität an der Universität Tübingen arbeitet, an der Runde teilnehmen.

Wir wollen gemeinsam über verschiedene Strömungen innerhalb und auch außerhalb Europas sprechen, Handlungsoptionen aufzeigen und von Erfahrungen und Expertenmeinungen Einzelner lernen. Wie organisieren sich Fridays for Future und wie vernetzt sich European Alternatives?


Was können wir aus gegenwärtigen Situationen lernen und welche Handlungsoptionen bilden sich daraus? Dies sind nur einige Fragen, mit denen wir uns beschäftigen wollen und auch eure Fragen und Anregungen sind willkommen.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen, bei der Denkfabrik teilzunehmen, mitzudiskutieren oder euch einfach neue Perspektiven aufzeigen zu lassen. Die Redner*innen werden aus ihren Bereichen und von ihren Erzählungen berichten. Also kommt vorbei und lasst uns gemeinsam in den Austausch treten und voneinander lernen.


In Kooperation mit der Schule der politischen Hoffnung.

Schule derpol. Hoffnung

 

Foto: Jennifer Lost
freie Grafik: Colorful Brain Map vector clipart by diegodotta,
https://www.goodfreephotos.com

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Vortrag & Diskussion

Der unberechenbare Faktor

Der unberechenbare Faktor

Do, 26. Oktober 2023 - 19.30 Uhr

Am 26. Oktober, um 19.30 Uhr zeigen das Allerweltshaus Köln und das Filmkollektiv BE WILD…

Weiterlesen
Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und Hadija Haruna-Oelker…

Do, 19. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00 Uhr

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und…

Weiterlesen
Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Fr, 13. Oktober 2023 - 18:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch