Lasst uns gemeinsam resilienten Stadtraum gestalten – wir entsiegeln den ALLERWELTSHOF
Im Rahmen der Summer School verwandeln wir den versiegelten Hinterhof des Allerweltshauses in Köln (Geisselstraße 3–5) in einen grünen, offenen Raum für Begegnung, Klimaresilienz und kollektives Gestalten. Dafür suchen wir deine praktische Unterstützung.
Was dich erwartet:
- Mitarbeit an einem realen, partizipativen Bauprojekt
- Austausch zu klimaangepasster Stadtgestaltung
- Lernen im Tun: hands-on statt nur Theorie
Wir suchen:
- Menschen, die mitdenken und mit anpacken
- Blumen- und Rasensamen für die Neubegrünung
Gestalte mit uns die Stadt von morgen – direkt vor deiner Haustür.
Kontakt für Anmeldung oder Rückfragen:
sarah.jarosch@th-koeln.de
Eine Kooperation von: Allerweltshaus Köln, bau.köln / TH Köln – Technology Arts Sciences

Sponsoren der Bauwoche
Ein riesiges Dankeschön an unsere Unterstützer*innen!
Ohne solidarische Partnerschaften wäre unser Projekt zur Entsiegelung des Allerweltshofs so nicht möglich.
Wir bedanken uns herzlich bei:
HKL BAUMASCHINEN GmbH – für die kostenlose Bereitstellung eines Baggers für eine ganze Woche. Damit wird richtig was bewegt!
UCL Labor Köln – für die unentgeltliche Analyse unserer Asphaltprobe. Fachlich stark und unkompliziert im Einsatz für nachhaltigen Stadtraum.
Petershof und Kolbhalle – für die solidarische Leihgabe von Materialien. Vielen Dank für die praktische Unterstützung und eure Offenheit!
