Eine Veranstaltung von Attac Köln
Die letzte Regierungsbeteiligung endete für die Grünen im Desaster: 2019 hatte sie der Aufbruch der „Fridays For Future“ in die Rolle des gesellschaftlichen Hoffnungsträgers getragen – doch dann stürzten sie ab zum Buhmann der Nation. Wie konnte es dazu kommen?
Buchautor Gerd Stange (Zeitzeuge linker Bewegungen der letzten 50 Jahre) sagt: Weil die Partei ihre eigene Geschichte nicht mehr kennt oder ernst nimmt. Nötig wäre eine Rückbesinnung auf grüne „Grundwerte“ der späten 70er und frühen 80er: Kapitalismus- und Wachstumskritik, Bewegungsnähe, Basisdemokratie.
Gerd Stange hat dazu sehr konkrete Vorschläge. Aber wie soll das in der heutigen politischen Landschaft gehen?
Es diskutieren:
- Buchautor Gerd Stange („Ausweg aus der grünen Sackgasse“, Edition Contra-Bass 2025)
- der ehemalige grüne NRW-Landesvorsitzende und heutige MdL Arndt Klocke
- Marika Esch, Sprecherin der Grünen Jugend Köln
- und natürlich: Das Publikum …



