Zeit

Fr, 17. Dezember 2010 - 20 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79

Eintritt

Eintritt € 3,-

Tags:

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge

„Armut“ ist zuletzt aus einem Tabu- beinahe zu einem Topthema der Medien geworden, das in Talkshows über die Wirkung der sog. Hartz-Gesetze, die Angst der Menschen vor einem sozialen Absturz, den Zerfall der Mittelschicht oder die Folgen der Weltfinanzkrise sehr häufig erörtert wird. Gerade im Europäischen Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung spricht man zwar viel mehr darüber, nimmt sie aber ebenso wenig als gesellschaftliches Kardinalproblem wahr und ernst wie in der Vergangenheit.

Die in der wohlhabenden Bundesrepublik zunehmende Armut wird deshalb auch nicht konsequent bekämpft, sondern immer noch geleugnet, verharmlost und verschleiert. Wie das geschieht, zeigt der Referent an zahlreichen Beispielen aus Politik, Massenmedien und Wissenschaft. Was getan werden müsste, damit sich die Kluft zwischen Arm und Reich wieder schließt, macht Butterwegge abschließend deutlich.

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, lehrt Politikwissenschaft an der Universität zu Köln. Zuletzt ist sein Buch „Armut in einem reichen Land. Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird“ im Campus Verlag erschienen.

Weitere Veranstaltungen zu
Allerweltshaus, Menschenrechte & Vortrag & Diskussion

Der unberechenbare Faktor

Der unberechenbare Faktor

Do, 26. Oktober 2023 - 19.30 Uhr

Am 26. Oktober, um 19.30 Uhr zeigen das Allerweltshaus Köln und das Filmkollektiv BE WILD…

Weiterlesen
Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Übersetzung als Resonanzraum für Schwarze Stimmen | Frankfurter Buchmesse

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und Hadija Haruna-Oelker…

Do, 19. Oktober 2023 - 13:00 bis 14:00 Uhr

Diskussion mit Aminata Cissé Schleicher (literarische Übersetzerin) und…

Weiterlesen
Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Agrarökologie als kollektiver Lernprozess

Fr, 13. Oktober 2023 - 18:00 Uhr

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch