Attac Köln ist die Kölner Ortsgruppe des weltweiten globalisierungskritischen Attac-Netzwerks. Wir arbeiten basisdemokratisch und fällen unsere Entscheidungen grundsätzlich im Konsens. Attac setzt sich für eine ökologische, solidarische und friedensorientierte Weltwirtschaftsordnung ein. Der gigantische Reichtum dieser Welt muss gerecht verteilt werden. Eine Wirtschaft hat für die Menschen da zu sein - nicht umgekehrt! Mit mehr als 90.000 Mitgliedern in 50 Ländern versteht sich Attac als Teil einer globalen Bewegung. Auch in Deutschland repräsentiert Attac ein gesellschaftlich breit verankertes Bündnis. Im Mittelpunkt stehen bei Attac die Menschen, die sich vor Ort und in bundesweiten Aktionsgruppen und Arbeitskreisen für die aktuell drängenden Themen engagieren und aktiv werden.
In Köln gibt es zurzeit drei Arbeitskreise zu "Bildung + Erziehung", "Geopolitik + Frieden" sowie "Ökologie".
Die konkrete Arbeit bei Attac-Köln: Wo die herrschenden politischen, sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen nicht unseren Grundsätzen entsprechen, machen wir uns kundig und tragen unsere alternativen Vorstellungen mit Infoveranstaltungen und kreativen Aktionen in die Öffentlichkeit.
Alle Aktivitäten der Gruppe werden vom Aktiventreffen koordiniert, der sich alle zwei Wochen trifft.
Der offene Treff/Plenum widmet sich einem inhaltlichen Thema mit Austausch und Diskussion. Es ist auch der ideale Anlaufpunkt für Interessierte.Es findet meist am dritten Donnerstag im Monat im Allerweltshaus statt. Manchmal auch zu anderen Terminen.
3. Donnerstag im Monat 19:30 Uhr im AWH. Ausnahmen kommen vor. Bitte auf die Website schauen!
2. + 4. Donnerstag 20:00 Uhr im AWH
2. + 4. Mittwoch 20 Uhr in der Alten Feuerwache
2. + 4. Dienstag 19:30 im AWH
Mail: koeln@attac.de