![]() |
06. Januar 2016
Das Jahr fängt schlecht an: Wir trauern um unsere liebe Kollegin und Freundin Brigitte Lang, die am 4.1.2016 völlig unerwartet verstorben ist.
Sie war langjähriges Mitglied und Mitarbeiterin im Allerweltshaus. Sie baute die Radioarbeit im Allerweltshaus auf und koordinierte seit vielen Jahren alleweltonair. Daneben war sie sehr engagiert in der Menschenrechtsarbeit besonders zu Mexiko. Vielen Menschen war sie eine wertvolle Mentorin. Durch ihre Radiobeiträge wurden Menschenrechtsverletzungen in aller Welt in die Öffentlichkeit getragen. Ihre politische Hartnäckigkeit war eine wichtige Inspiration für das Allerweltshaus. Sie hatte noch viele Pläne, die wir versuchen in ihrem Sinne weiterzuführen. Die letzte von ihr geplante Veranstaltung findet am 22.1. statt und bildet das Ende der Reihe "Gewaltsames Verschwindenlassen".
In unseren Herzen bleibst du immer "on air". Eine Gedenkfeier findet am 17.1. um 16 Uhr im Allerweltshaus statt.
Für das Allerweltshaus, Julia Paffenholz
Hier die anderen Veranstaltungen im Januar:
|
"Das Hochzeitsessen" von und mit der Schriftstellerin Karin Irshaid |
Lesung mit Azizè Flittner und Anas Ouriaghli unter dem Motto »Heimspiel« Forum VHS, Rautenstrauch-Joest-Museum |
|
GSSC und Universität zu Köln |
|
mit Rainer Huhle |
Rautenstrauch-Joest-Museum |
Ein tragisches Beispiel aus Brasilien Allweltshaus |
Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Die Sendungen unserer Bürgerfunk-Gruppe alleweltonair gibt es zum Nachhören auf www.alleweltonair.de. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unserer Homepage www.allerweltshaus.de oder www.koelnglobal.de, mehr Informationen zu unseren Nutzergruppen finden sich auch auf deren Webseiten; FIAN: www.fian-koeln.de, Initiative Grundeinkommen: www.bgekoeln.de; Peace Brigades International: www.pbideutschland.deWir freuen uns auf regen Besuch!
Wer den Newsletter nicht mehr haben möchte, klicke einfach auf den folgenden Link: