![]() |
01. Dezember 2015
das Jahr geht zu Ende, aber wir haben noch ein paar gute Events in petto: Gleich morgen beginnt das Dokufilm-Festival vom Brasilien Projekt und bis Sonntag kann man sich allerhand filmische Leckerbissen anschauen. Nach nunmehr alter Tradition begehen wir den Tag der Menschenrechte am 10.12. in besonderer Weise: ab 17 Uhr laden wir zusammen mit anderen Kölner Akteuren zu einer Kundgebung für das Menschenrecht auf Asyl und Integration auf den Appellhofplatz ein. Anschließend bitten wir zu einer spannenden Podiumsdiskussion zu diesem Thema ins Kino 813 in die "Brücke".
Wer noch was für Weihnachten sucht, der kann sich jetzt auf unserer Seite unter dem Punkt "Geschenke" inspirieren lassen. Schenken und gleichzeitig gutes tun. Ganz ohne moderne Technik gibt es Deutschkursgutscheine, Stimmen Afrikas Kalender und Fördermitgliedschaften auch auf dem Körnerstraßenweihnachtsbazar am 6.12. an unserem Stand zu beziehen.
Das könnte die hispanophilen Cineasten unter euch interessieren: Tardes de Cine möchte sich von einer One Man Show zu einem Kollektiv verändern. Dafür wird dringend Unterstüzung gesucht: tardesdecineclub@allerweltshaus.de
Wir sehen uns!
Julia, für das AWH
|
Resilience - Resiliencia Zahl was du kannst - was es dir wert ist |
|
Filmfestival Filmclub 813 - Turistarama - Filmpalette |
|
Politische Situation, Fluchtursachen und -wege Zahl was du kannst - was es dir wert ist |
|
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte EL-DE-Haus, Appelhofplatz und anschließend Kino 813 in der BRÜCKE |
|
Radio-Austauschtreffen mit YesAfrica Medienraum im Allerweltshaus |
|
gewaltsames Verschwindenlassen in Mexiko heute Radio Köln 107,1 FM |
|
Klima-Aktivismus vom Pazifik bis nach Paris Zahl was du kannst - was es dir wert ist |
Wer den Newsletter nicht mehr haben möchte, klicke einfach auf den folgenden Link: