![]() |
30. April 2015
heute Abend eröffnen wir mit einem Vortrag die Ausstellung "Polizeigewalt und Medien", wär das nicht ein schöner Start in den Mai?
Mit Musik das lange Wochenende beschließen? Am Sonntag (3.5.) spielt um 18 Uhr die Band GRUPO SAL im FORUM VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum. Eine Veranstaltung von unseren Mitstreiter_innen vom Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.V. (INFOE).
Spannendste Politunterhaltung bieten wir am 7.5.: im Rahmen der Köln-Agenda-Reihe "Köln nachhaltig gestalten - vom guten Leben & von guten Ideen" wird über die Frage diskutiert, ob Köln überhaupt entwickelt ist und welche Verantwortung wir für eine gerechtere Welt haben. Lasst uns über das große Ganze streiten. Das Kind ist ohnehin schon in den Brunnen gefallen!
Highlight für die Pflanzenfreunde: der Garten der Welt hat Geburtstag! Am 9.5. wird er ein Jahr, was wir ab 15 Uhr mit einem kleinen Fest mit Gartenflohmarkt begehen werden.
Weiter geht die Reihe zu Brasilien und Landkonflikten mit einigen interessanten Events als Rahmen zu der Fotoausstellung von Sebastiao Salgado in den Eberplatzpassagen - Finissage ist am 16.5..
Unser Online Portal www.koelnglobal.de braucht Unterstützung in der redaktionellen Arbeit. Meldet euch unter redaktion@koelnglobal.de, wenn ihr mitmachen wollt. Und zu guter Letzt lädt unsere Bürgerfunkgruppe alleweltonair zum Abschluss der Afrikareihe ein, die verpassten Sendungen nachzuhören, alle auf: http://www.alleweltonair.de/grenzenlos-afrika.htm
Jetzt nur nicht nass werden beim Tanz in den Mai!
Julia, für das Allerweltshaus
|
mit Workshops, Diskussion und Filmprogramm zum Thema »Recht auf Land« Projektgalerie »Labor« Ebertplatzpassage |
|
Regie: Marco Keller / Coreoperation (D/BR 2012, 80 Min.), Projektgalerie Labor |
|
|
Stimmen - Klängen - Bilder Forum VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln |
|
Lokales Engagement für weltweite Gerechtigkeit FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50676 Köln |
|
Regie: Silvio Tendler (Br 2014, 70 Min.) Großer Saal |
|
Ein Jahr Garten der Welt Wißmannstraße/ Ecke Grimmstraße Ehrenfeld |
|
Vortrag und Diskussion mit Esteban Morales Domínguez Zahl was du kannst - es dir wert ist |
|
Wie geht das? - Städte im Vergleich FORUM Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50676 Köln |
|
Sonderveranstaltung mit anschließendem Publikumsgespräch Filmpalette, Lübecker Str. 15, 50668 Köln |
Informations & Diskussionsveranstaltung |
|
mit Rahmenprogramm |
|
Radio Köln 107,1 FM |
Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Die Sendungen unserer Bürgerfunk-Gruppe alleweltonair gibt es zum Nachhören auf www.alleweltonair.de. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unserer Homepage www.allerweltshaus.de oder www.koelnglobal.de, mehr Informationen zu unseren Nutzergruppen finden sich auch auf deren Webseiten; FIAN: www.fian-koeln.de, Initiative Grundeinkommen: www.bgekoeln.de; Peace Brigades International: www.pbideutschland.de
Wer den Newsletter nicht mehr haben möchte, klicke einfach auf den folgenden Link: