![]() |
02. Juli 2013
bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht, gibt es noch jede Menge Dinge zu tun: am Freitag, den 5. Juli findet in der Alten Feuerwache eine große Veranstaltung über den Aufbruch in der Türkei statt. Einen Tag später, am 6. Juli, zeigen wir in Kooperation mit dem Asienhaus den preisgekrönten Film "The Act of Killing" über ein besonders grausames Kapitel des Kalten Krieges in Indonesien. Am Sonntag, 7.7., kann sich dann im Grüngürtel beim Quäker Nachbarschaftsheim auf dem ersten Menschenrechtsfestival unseres Projekts "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte" bei inhaltlichen Impulsen und viel Musik entspannt werden. Am Mittwoch - 10.7. um 13.30 Uhr - werden wir in einem Workshop zu Straßenkunst selbst aktiv, durchgeführt von dem ugandischen Künstelr "Destreet Art", der in dieser Woche bei uns gastiert. Den Beginn der Sommerferien feiern wir auf dem Körnerstraßenfest am 20.7..
EHRENFELDER: DAS 3. NACHBARSCHAFTSTREFFEN ZUR PLANUNG DES DES TAG DES GUTEN LEBENS FINDET AM 11.7. im ATELIER COLONIA STATT
|
Redaktionstreffen AWH/ Bibliothek |
|
Planungstreffen |
|
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Rügemer 3 Euro |
|
Film- und Diskussionsveranstaltung 5€/3€ |
|
Künstler aus Kampala - Uganda |
|
Quäker Nachbarschaftsheim, Kreutzerstr. 5-9, Ehrenfeld |
|
Lesung und Diskussion mit Peter Dippoldsmann und Regine Wittram 3 Euro |
Atelier Colonia |
Mexico 2009, 110 Minuten |
|
|
Folge 10 Radio Köln UKW 107,1 |
Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unserer Homepage www.allerweltshaus.de oder www.koelnglobal.de, mehr Informationen zu unseren Nutzergruppen finden sich auch auf deren Webseiten; FIAN: www.fian-koeln.de, Initiative Grundeinkommen: www.bgekoeln.de; Peace Brigades International: www.pbideutschland.de
Wir freuen uns auf regen Besuch!
Für das Allerweltshaus, Julia Paffenholz
Wer den Newsletter nicht mehr haben möchte, klicke einfach auf den folgenden Link: