![]() |
05. April 2016
SDGs? Globale Nachhaltigkeitsziele? Noch nie gehört? Das soll sich ändern. Am Donnerstag, den 7.4. um 17.30 Uhr, findet die Auftaktveranstaltung der "Weltbaustellen" im Atelierzentrum Ehrenfeld in der Hospeltstraße 69 statt. In 16 Städten werden in den nächsten zwei Jahren Wandbilder entstehen, die zur Diskussion über die Ziele anregen. Wir vom Allerweltshaus betreuen die Weltbaustelle in Köln im September.
Nächstes Wochenende am 4. und 5. 4. werden die Stimmen Afrikas in "African Artivism" vier KünstlerInnen präsentieren, die Einblicke in ihre Aktionen gewähren und über ihre politische Kunst diskutieren. Highlight des Monats ist die Veranstaltungsreihe unseres Brasilienprojekts, das mit einem Vertreter des Movimento passe livre in mehreren Städten über die Bewegung für einen kostenfreien öffentlichen Nahverkehr informieren werden. Bei uns findet die Veranstaltung am 12.4. statt. Die Gedenksendung über unsere im Januar verstorbene Kollegin Brigitte Lang läuft am Sonntag, den 10.4. um 20.30 Uhr bei Radio Köln.
Besonders wollen wir euch auf die Kölner Aktionstage vom 14. bis 18. 4. 2016 aufmerksam machen. Gemeinsam mit weiteren Kölner Organisationen unterstützen und gestalten wir die Kampagne "Wertvoll Einkaufen - Köln Kann Fair" mit. Schaut euch die Ausstellung zur Fairen Beschaffung an und kommt am 18.4. zur Podiumsdiskussion in den VHS Saal! Wie deutscher Kaffee in Uganda Hunger produziert hören wir am 22.4. im Rahmen eines Seminars der Reihe Radio aktiv! in einer Kooperation von alleweltonair mit der Volkshochschule Köln und FIAN.
Es gibt aber noch mehr zu entdecken, schaut selbst!
Für das Allerweltshaus, Julia Paffenholz
|
DIE GLOBALEN ZIELE für nachhaltige Entwicklung Sustainable Development Goals (SDG) Atelierzentrum Ehrenfeld Hospeltstr. 69 Köln |
|
Vortrag und Diskussion mit Jutta Kill Zahl was du kannst - es dir wert ist |
|
Spanisch mit englischen Untertiteln |
|
Podiumsdiskussion mit künstlerischen Einwürfen Eintritt frei |
|
Leben und Arbeit der Bürgerfunkerin Brigitte Lang |
|
"Nachhören - neu hören - gemeinsam hören" Friedensbildungswerk Köln (FBK), Obenmarspforten 7-11, 1.OG, 50667 Köln |
mit Caróu Oliveira vom Movimento Passe Livre, São Paulo Allerweltshaus e. V. Köln - 1. OG |
Im Rahmen der Fairtrade Aktionstage "Wertvoll einkaufen - Köln kann fair" Filmhaus Kino, Maybachstr. 111, 50670 Köln |
Städtetour für Menschen- und Arbeitsrechte im öffentlichen Einkauf Schildergasse -Alte Feuerwache - Universität |
|
Im Rahmen der Aktionstage "Wertvoll Einkaufen – Köln Kann Fair" Forum VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum |
Seminar im Rahmen der Reihe Radio aktiv! alleweltonair vor Ort entgeldfrei |
|
Ausstellung, Lesung und Diskussion zum Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier zahl, was du kannst / es dir wert ist |
Auf der Kippe (2016) |
Film, Ausstellung und Diskussion Allerweltshaus |
Wenn nicht anders gekennzeichnet, finden alle Termine im Allerweltshaus statt. Die Sendungen unserer Bürgerfunk-Gruppe alleweltonair gibt es zum Nachhören auf www.alleweltonair.de. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und den durchführenden Projekten finden sich auf unserer Homepage www.allerweltshaus.de oder www.koelnglobal.de, mehr Informationen zu unseren Nutzergruppen finden sich auch auf deren Webseiten; FIAN: www.fian-koeln.de, Initiative Grundeinkommen: www.bgekoeln.de; Peace Brigades International: www.pbideutschland.de
Wer den Newsletter nicht mehr haben möchte, klicke einfach auf den folgenden Link: